Zum Inhalt springen

Sun überrascht mit schwarzen Zahlen

Seit Jahren musste Sun Verluste hinnehmen, nun hat es der Serverhersteller wieder in die Gewinnzone geschafft und für eine handfeste Überraschung an der Wallstreet gesorgt. Dass der Umsatz im vierten Quartal stagnierte, fiel da nicht ins Gewicht.

Autor:Martin Fryba • 30.7.2007 • ca. 0:55 Min

Meilenstein: Sun-Chef Jonathan Schwartz kann wieder einen Jahresgewinn melden

Sun hat im vierten Quartal einen fast unveränderten Umsatz von 3,835 Milliarden Dollar erzielt (Vorjahr 3,828 Milliarden Dollar). Erfreulicher war die Entwicklung beim Ergebnis: 329 Millionen Dollar Gewinn sind sehr ordentlich, im Vorjahr waren es noch 335 Millionen Dollar Verlust. Im Gesamtjahr kletterte der Umsatz um 6,2 Prozent auf 13,87 Milliarden Dollar. Endlich konnte der Serverhersteller nach einer jahrelangen Durststrecke wieder einen Gewinn ausweisen: 473 Millionen Dollar standen zu Buche. Damit hat Sun die Prognosen der Analysten deutlich übertroffen. Entsprechend euphorisch reagierte der Kapitalmarkt: Die Aktien von Sun waren gestern Abend nach US-Börsenschluss im außerbörslichen Handel mit einem statten Kursplus von fast 10 Prozent gesucht.

Sun hat mit einer Bruttomarge von 47,2 Prozent die eigenen Gewinnerwartungen übertroffen: CEO Jonathan Schwartz sprach von einem Meilenstein. Besonders freute er sich über die Margenverbesserung, die er auf strikte Kostendisziplin zurückführte. Erstmals haben sich die Auswirkungen der Virtualisierungsoptionen, die mit dem Betriebssystem Solaris 10 ausgeliefert werden, im Umsatz bemerkbar gemacht.

Es habe aber auch Schwachpunkte gegeben, gab Schwartz zu: Dazu gehören Storage und Schwierigkeiten im US-Markt. In Europa nahm der Umsatz um zwei Prozent zu, auf unserem Kontinent brachten Italien und England unterdurchschnittliche Ergebnisse. Es gebe noch eine Menge zu tun, so die Bilanz von Schwartz.