Sycor kauft Axapta-Dienstleister
Sycor kauft Axapta-Dienstleister. Die Göttinger Firmengruppe Sycor übernimmt die Hamburger Nacus GmbH. Das Unternehmen will damit zu einem der größten Dienstleister für Microsofts ERP-Lösung Axapta in Deutschland werden. Nacus erweitert das Sycor-Portfolio künftig um eine Axapta-Lösung für die Mietbranche.
Sycor kauft Axapta-Dienstleister
Sycor übernimmt mit sofortiger Wirkung die Nacus GmbH aus Hamburg. Das Unternehmen wird der 100-prozentigen Sycor-Tochter Lignum Software GmbH angegliedert. Nacus bietet ebenso wie Lignum betriebswirtschaftliche IT-Lösungen für mittelständische Unternehmen auf Basis der ERP-Lösung Microsoft Axapta an. Beide Unternehmen richten ihre Lösungen branchenorientiert aus, um spezielle Kundenbedürfnisse zu erfüllen. »Mit der Übernahme werden wir unsere strategische Ausrichtung auf klar abgegrenzte Zielgruppen weiter forcieren«, erklärt Geschäftsführer Marko Weinrich. Mit Nacus holt sich das Göttinger Unternehmen eine Axapta-Lösung für die Mietbranche in sein Sortiment. »Durch die Übernahme wird die Sycor-Firmengruppe zu einem der größten Dienstleister im Axapta-Umfeld«, betont Weinrich.
Bisher setzte Lignum vor allem auf die Axapta-Branchenlösung »Print & Packaging« und eine eigens entwickelte Lösung für Einrichtung und Ladenbau. Erst Ende des letzten Jahres hatte die Sycor GmbH ihre Tochtergesellschaft CMS Cross Media Service Holding GmbH & Co. KG aus Hannover integriert. »Zwischen der CMS und der Sycor gibt es seit vielen Jahren eine sehr enge Zusammenarbeit, gerade im Bereich der Softwareentwicklung. Ziel der Integration ist jetzt die Optimierung von Arbeitsabläufen und Kosten«, begründet Rüdiger Krumes, Geschäftsführer von CMS und Sycor, die Übernahme. CMS entwickelt internetbasierte Anwendungen im Bereich Communities und Portale. So entstand in Zusammenarbeit mit der Sycor die bekannte Internet-Community »Funcity«.