Zum Inhalt springen

Symantec investiert in Partnerbetreuung

Symantec investiert in Partnerbetreuung: Die Integration von Veritas lag Symantec lange schwer im Magen. Das bekamen auch die Händler zu spüren, die sich in letzter Zeit schlecht betreut fühlten. Nun wird Besserung gelobt und dem Channel bessere Betreuung in Aussicht gestellt.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.7.2006 • ca. 0:40 Min

»Nur Microsoft hat jetzt noch ein größeres Partnerteam als wir«, ist sich Stefan Hölzl, Senior Director Channel Sales bei Symantec, sicher

Symantec hat nun – nachdem die strukturelle und technologische Integration von Veritas über die Bühne ist - wieder die Zeit, sich intensiver der Partnertagung zu widmen. »Wir haben unsere Partnerorganisation umstrukturiert. Die Änderungen greifen seit 1. Juni«, berichtet Stefan Hölzl, Senior Director Channel Sales bei Symantec. Hauptgrund für die jetzt abgeschlossene Reorganisation ist der Merger mit Veritas, der für die Security-Spezialisten eine grundlegende Umstellung bedeutet. »Wir sind ein völlig anderes Unternehmen als vor zwei Jahren«, bestätigt denn auch Dieter Giesbrecht, Vice President EMEA Central Region. Zunächst sollen die auch in der vor kurzem veröffentlichten CRN-Umfrage im Rahmen der Studie »CRN Certified Program« unter Symantec-Partnern bestätigten Mängel im Support abgestellt werden. Der Hersteller baut zudem sein Team für die Partnerbetreuung personell aus. »Nur Microsoft hat jetzt noch ein größeres Partnerteam als wir«, ist sich Hölzl sicher. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der Computer Reseller News.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com