Zum Inhalt springen
Verstärkter Support für Sales-Point-Händler

Take MS auf Expansionskurs

Seit dem Spin-off der Marke »Take MS« von Memorysolution ist der Vollsortimenter für Speicherlösungen kräftig gewachsen. Zur Unterstützung der Partner wurden nun weitere Experten für den Vertrieb eingestellt.

Autor:Joachim Gartz • 31.1.2007 • ca. 1:35 Min

Seit der Einführung der Marke »Take MS« im Jahr 2002 hat der Speicherspezialist fünf Millionen Speicher in 45 Ländern verkauft. Der Umsatz hat sich in diesem Zeitraum beinahe verzehnfacht. Das Unternehmen arbeitet mit Komponentenherstellern wie Asrock, Foxconn, MSI und Shuttle zusammen und verfügt weltweit über 6.000 Fachhandelspartner:

»Im Speicherbereich arbeiten wir eng mit Take MS zusammen, um unseren Partnern perfekt aufeinander abgestimmte Produkte zu bieten«, erklärt Bastian Fröhlig, Marketing Manager bei Foxconn Deutschland. Um noch näher beim Kunden zu sein, richtet Take MS nun weitere Verkaufsbüros zur direkten Betreuung der Fachhandelspartner ein. »Unser Vertriebsteam wird weiter wachsen«, so Take MS-Geschäftsführer Edmund Dägele gegenüber Computer Reseller News: »Die Produkte beziehen die Händler weiterhin über ihren jeweiligen Distributor. Endkunden können auf unserer Website den jeweils nächsten Sales Point in ihrer Umgebung ausfindig machen.« Ein Modell, das sich im letzten Jahr in Spanien bewährt habe und nun in sämtlichen Vertriebsländern umgesetzt werden soll.

Leicht steigende Preise

In 2007 und 2008 rechnet Dägele durch die Einführung von Windows Vista mit steigenden Umsätzen auf dem Speichermarkt: »Die bisherige Arbeitsspeicherkapazität reicht bei vielen Unternehmen für Windows Vista nicht mehr aus. Entweder werden neue Rechner angeschafft oder bisherige Rechner umgerüstet. Dadurch wird das Speichermodulbusiness 2007 zunehmen. Auch die Preise werden stabil bleiben und sogar durch den höheren Bedarf leicht steigen. Die Umstellung auf Windows Vista wird langsam erfolgen. Viele Firmen sind in einer abwartenden Haltung, ob das Betriebssystem ohne Fehler funktioniert. Deshalb wird dieser Trend bis ins Jahr 2008 andauern.«

Als weitere Umsatztreiber im Speichermarkt sieht Dägele Flashcards und USB-Speicher: »In 2007 werden die Zahlen beider Marktsegmente steigen. Immer mehr Anwendungsmöglichkeiten, die Flash- und USB-Produkte unterstützen, erfordern innovative Weiterentwicklungen. Auch die Speichergrößen werden stetig zunehmen, während die Produkte immer kleiner werden.«

Doch nicht nur Speicherkapazität, Design und Preis seien die maßgeblichen Faktoren. Für den Endkunden gewinne auch der Mehrwert eines Produktes zunehmend an Bedeutung: »Generell werden Flash- und USB-Speicherprodukte zukünftig mit immer mehr Zusatznutzen ausgestattet werden. Dabei spielen nicht nur Audiodateien eine Rolle, sondern auch Computersoftware «, so Dägele.

______________________________________

INFO

Take MS International AG
Waldstraße 32, 79206 Breisach
Tel. 07667 9414-0, Fax 07667 9414-444
www.takems.com