Zum Inhalt springen
Mobiado Stealth Extreme Mobility

Tarnkappen-Handy

Eigentlich wurde die Stealth-Technologie ja entwickelt um sich unauffällig in feindliche Gebiete einzuschleichen. Der Hersteller Mobiado bringt nun ein Mobiltelefon mit dem Namen Stealth auf den Markt. Das Gerät ist jedoch nicht gerade unauffällig.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.1.2008 • ca. 0:35 Min

So ein Handy würde selbst James Bond mit sich herumtragen: Das Stealth Extreme Mobility

Mit dem "Stealth Extreme Mobility" will Mobiado Benutzer ansprechen, die zum einen Gefallen an extravaganten Handys finden aber auch hohe Ansprüche an Robustheit legen. Das Gehäuse des Telefons ist aus einem Stück Flugzeug-Aluminium gefertigt und besitzt Knöpfe aus Edelstahl und Saphir. Dadurch soll es besonders stabil sein. Die schwarze Lackierung ist eloxiert und ist laut Hersteller doppelt so dick und kratzfest wie Standardlackierungen.

Das Display hat eine QVGA-Auflösung (320 x 240 Pixel). Zudem ist das Telefon mit Bluetooth und einer 2 Megapixel-Kamera ausgestattet. Letztere kann auch Videos aufzeichnen. Als Speicher unterstützt das Stealth Extreme Mobility microSD-Karten mit bis zu 2 Gbyte.

Wer sich eines der edlen Geräte zulegen will sollte sich beeilen, denn das Stealth-Telefon ist auf 1200 Stück limitiert. Für 2480 US-Dollar wechselt das Tarnkappentelefon seinen Besitzer. Zum Glück ist der Dollarkurs gerade günstig. Die Herstellerwebseite finden Sie auf www.mobiado.com.