Zum Inhalt springen
Channel-Support

Telekom: Neuordnung im Geschäftskundenvertrieb

Roland Angst, derzeit Leiter Geschäftskunden-Partnermanagement im Vertrieb Kleinstunternehmen, Partner und Vertriebsunterstützung (KPV), übernimmt zum 1. Juli die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Strategische Projekte und Kooperationen in KPV.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.6.2016 • ca. 1:35 Min

Roland Angst leitet ab Juli den neuen Bereich Strategische Projekte und Kooperationen.
Roland Angst leitet ab Juli den neuen Bereich Strategische Projekte und Kooperationen.
© Deutsche Telekom

In seiner neuen Rolle als Leiter des Bereichs Strategische Projekte und Kooperationen in KPV soll Roland Angst bedeutende Projekte federführend übernehmen und für die Optimierung der strategischen und vertrieblichen Ausrichtung des Bereichs verantwortlich zeichnen – hier geht es beispielsweise um die Ausarbeitung neuer Markt- und Geschäftsmodelle im B2B-Massenmarkt sowie im Partnergeschäft.

Zudem vertritt Angst weiterhin die Interessen der Leitenden Angestellten als Vorsitzender des Unternehmenssprecherausschusses und im Aufsichtsrat der Telekom Deutschland. Bereits seit drei Jahren hat er auch den Vorsitz im Konzersprecherausschuss der Telekom inne.

Angst verantwortet seit 2010 den Geschäftskunden-Partnervertrieb in der Telekom Deutschland. “Für seine bisherigen Leistungen als Leiter GK Partnermanagement danke ich Roland Angst sehr herzlich. Dazu zählen insbesondere der Aufbau des GK Partnermanagements in der Telekom Deutschland, der Launch eines neuen Programms für Business Partner und die Schaffung neuer Kooperationsmodelle im Partnergeschäft. Ich freue mich, dass er weiterhin Teil meines Management Teams bleibt und wünsche ihm in seiner neuen Funktion viel Erfolg“, sagt Thomas Spreitzer, Leiter KPV.

Michael Müller-Berg, bislang Leiter Salesforce in der Digital Divison der T-Systems International, folgt auf Angst und übernimmt die Leitung des Bereichs GK Partnermanagement im Vertrieb KPV. Somit verantwortet er das Geschäft mit Vermarktungs-, Vorleistungs- und Service-Partnern sowie das neue Geschäftsmodell “IT-Reselling” und die vertrieblichen Aktivitäten mit Consulting-Partnern mit dem Ziel, das IT-Wachstum weiter zu vergrößern. Müller-Berg trat 2010 in die T-Systems International ein und war dort in leitender Funktion für die Bereiche Presales & Consulting, Partner Sales sowie im Cloud-Bereich der Digital Division aktiv. Er war maßgeblich am Aufbau der strategischen Partnerschaft mit Salesforce beteiligt.

“Ich freue mich sehr, dass Michael Müller-Berg zukünftig mein Team verstärkt. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in unserer Branche, sowie umfangreiche B2B-Erfahrung im Produkt-, Lösungs- und Partnergeschäft. Er ist damit genau der Richtige für die Leitung des GK Partnermangement”, so Spreitzer.

Anbieter zum Thema