Telekom schaltet schneller um
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, Festnetzanschlüsse künftig schneller als bisher auf Konkurrenzanbieter umzuschalten. Dazu will der Netzbetreiber die Hilfe externer Dienstleister in Anspruch nehmen.
Händler, die einem Kunden einen Anschluss bei Arcor oder anderen Telekom-Konkurrenten vermitteln, müssen bald nicht mehr ganz so oft mit Kundenbeschwerden rechnen. Hintergrund: Die Konkurrenten Arcor und Telefónica hatten Beschwerde gegen die bislang schleppende Umschaltung auf andere Netzbetreiber eingelegt, sahen sich beim Wettbewerb um Breitbandkunden behindert. Die Deutsche Telekom reagierte jetzt auf die Forderung der Bundesnetzagentur, die eine höhere Schlagzahl beim Anschlusswechsel ab 1. April angemahnt hatte. Künftig will die Telekom nun bis zu 330.000 Anschlüsse im Monat umschalten, rund 80.000 mehr als bisher. »Wir werden versuchen, die Vorgaben schon in den Monaten davor zu schaffen«, kündigte Telekom-Festnetzchef Timotheus Höttges an. Um die Umschalt-Geschwindigkeit zu erhöhen, will die Telekom verstärkt mit externen Unternehmen kooperieren.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !