Zum Inhalt springen
Machine-to-machine-Kommunikation

Telekom startet M2M-Marktplatz

Die Deutsche Telekom hat unter https://marketplace.m2m.telekom.com ihren M2M-Marktplatz gestartet.

Autor:Markus Kien • 4.6.2012 • ca. 0:40 Min

Thomas Kiessling ist Chief-Product-and-Innovation-Officer (CPIO) bei Deutsche Telekom.
© Deutsche Telekom
Inhalt
  1. Telekom startet M2M-Marktplatz
  2. Kostenloser Service zum Start

Der M2M-Marktplatz soll es Herstellern und Händlern aus aller Welt ermöglichen, ihre Hardware, Software, Apps sowie komplette Lösungen rund um M2M anzubieten. Die Telekom wird ihre dazu passenden SIM-Karten und SIM-Chips im M2M-Marktplatz ergänzen.

Anbieter sollen mit dem Marktplatz zusätzlich zu eigenen Vertriebswegen einen weiteren interessanten globalen Distributionskanal für ihre M2M-Produkte erhalten, so die Deutsche Telekom. „Interessierte Kunden können einfach und bequem internationale Angebote vergleichen und aus dem breiten Lösungsangebot ihren individuellen M2M-Bedarf decken oder auch eine Komplettlösung beziehen“, so die Idee dahinter.

„Unser M2M-Markplatz macht es unseren Partnern einfach, ihre Angebote weltweit zu vermarkten. Wer eine M2M-Lösung für die Optimierung seines Geschäftes sucht, wird auf unserem Marktplatz fündig“, sagt Thomas Kiessling, Chief Products and Innovation Officer Deutsche Telekom. „Der Marktplatz vereint Angebot und Nachfrage an M2M-Lösungen, bringt auf kurzem Weg globale Angebote und Bedarfe zusammen und damit noch mehr Dynamik ins M2M-Geschäft.“

Anbieter zum Thema