Tesla mit doppelter Leistung
Der Grafikchip-Hersteller Nvidia hat auf der Supercomputing Konferenz in Dresden die zweite Generation seiner Computing- Plattform »Tesla« vorgestellt, die doppelt so viel Leistung wie der Vorgänger bieten soll.
Die in Dresden vorgestellte »Tesla 10«-Computing-Plattform von Nvidia ist binär-kompatibel und unterstützt die C-Programmiersprache. Die Plattform umfasst das 1U-Computingsystem »Tesla S1070« und den Computing-Prozessor »Tesla C1060«. Gegenüber ihren Vorgängern bieten sie mit bis zu vier Teraflops pro 1U-System nicht nur eine verdoppelte Performance, sondern mit 16 GByte Speicher auch eine Verdoppelung der Speicherkapazität sowie eine erheblich verbesserte Energie-Effizienz. In Kombination mit Nvidias C-Entwicklungssoftware »Cuda« für paralleles Computing sollen die neuen Tesla-Produkte die Einsatzmöglichkeiten von GPUs auf jede beliebige rechenintensive Anwendung erweitern. Laut Angaben von Nvidia sind bisher bereits über 70 Millionen Cuda-fähige GPUs verkauft worden. Die Cudaund Tesla-Technologien seien damit die derzeit am häufigsten eingesetzten GPU-Plattformen im High Performance Computing- Bereich.
_______________________________
INFO
Nvidia Corporation
Rosenheimer Straße 145 fg, 81671 München
Tel. 089 62835-000, Fax 089 62835-0001
www.nvidia.de