Thinprint vereinfacht Druckereinrichtung
Mit dem Feature-Release 1 der »Dot Print Server Engine« richtet der Administrator die Drucker direkt über die »Microsoft Management Console« ein. Dazu gibt es jetzt ein entsprechendes Snap-in.
Für ihre Druck-Server-Lösung »Dot Print Server Engine 7.6« bringt Thinprint mit dem Feature-Release 1 ein Snap-in für die »Microsoft Management Console« (MMC). Dadurch kann der Administrator nun über ein grafisches Interface Drucker einrichten und verwalten. Eine Eingabe von Druckern über die Kommandozeile oder die Ausführung eines Skripts entfällt damit.
Mit der Dot-Print-Server-Engine installiert der Administrator die Druckertreiber zentral auf einem Druck-Server. Das für das Driver-Free-Printing notwendige Output-Gateway richtet die Lösung automatisch ein.
Für den Einsatz als zentraler Druck-Server ist entweder Windows-Server 2003 mit Service-Pack 1 beziehungsweise 2 oder Windows-Server 2008 notwendig. Außerdem muss die MMC in der Version 3 installiert sein.
Thinprint ist auf der CeBIT 2009 in Halle 3 (Stand C31).