Zum Inhalt springen
LANline Tipps & Tricks

Tipp: Alternative Zeitquellen für Windows-Server

Frage: Wie lässt sich eine alternative Zeitquelle auf einem Windows-Server konfigurieren?

Autor:Redaktion connect-professional • 20.12.2010 • ca. 0:30 Min

***

Antwort: Standardmäßig übernimmt der primäre Domänen-Controller die Aufgabe, alle Systeme mit
einer einheitlichen Zeit zu versorgen. Dies ist wichtig, damit beispielsweise Kerberos korrekt
funktioniert, da dort für die Gültigkeit der Tickets nur eine geringe Zeitabweichung toleriert
wird. Was aber ist, wenn dieser Server über keine allzu genau gehende Hardwareuhr verfügt? In
diesem Fall kann der Administrator andere interne Systeme oder auch externe Zeitquellen
konfigurieren. Dazu sind allerdings Anpassungen in der Windows-Registry erforderlich. Außerdem muss
er den Zeitdienst von Windows mit dem Befehl "net time" beenden und neu starten. Detaillierte
Beschreibungen zur Konfiguration des Zeit-Servers finden sich im Artikel 816042 (support.microsoft.com/kb/816042/en-us)
der Microsoft Knowledge Base.

Martin Kuppinger/pf