Zum Inhalt springen

Trapeze Networks kauft WLAN-Spezialisten Newbury

Trapeze Networks kauft im Markt für Wireless-Lösungen zu. Mit der Übernahme von Newbury Networks erschließt sich der Hersteller den Markt für WLAN-Lokalisierungstechnologien.

Autor:Ulrike Garlet • 18.12.2008 • ca. 0:40 Min

Der Anbieter von Enterprise WLAN-Lösungen, Trapeze Networks , vergrößert sich im Wireless-Markt. Mit der Übernahme von Newbury Networks kauft sich Trapeze Networks einen Spezialisten für WLAN-Lokalisierungstechnologien. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angabe. Neu ist die Kooperation der beiden Firmen indes nicht: Trapeze Networks war bereits seit 2006 OEM-Partner von Newbury Networks.

»Ich bin überzeugt, dass beide Unternehmen gemeinsam eine hohe Marktstärke erreichen und Kunden umfassende Lösungen für ihre Funknetzwerke anbieten können«, sagt Jim Vogt, Präsident von Trepeze Networks. Der Präsident und CEO von Newbury Networks, Michael Maggio, wird künftig Jim Vogt unterstehen. Nach Angaben von Trapeze Networks werden alle Mitarbeiter von Newbury übernommen. Der Firmensitz soll im amerikanischen Bundesstaat Massachusetts bleiben.

Newbury Networks entwickelt und produziert Soft- und Hardware, die in Funknetzwerken eine Lokalisierung in Echtzeit erlauben. Nutzer können mit den Lokalisierungssystemen von Newbury Ressourcen und Systeme im WLAN aufspüren und verwalten. Die Systeme finden unter anderem in Krankenhäusern und Lagerhäusern Einsatz.