TravelMates und Aspires mit Puma-Power
Acer hat die ersten »TravelMate«- und »Aspire«-Notebooks auf der Basis der neuen AMD-Plattform »Puma« vorgestellt. Außerdem werden in den kommenden Monaten verschiedene Versionen des auf der Computex gelaunchten Netbooks »Aspire One« auf den Markt kommen.
Als einer der ersten Hersteller bringt Acer Consumer- und Business- Notebooks mit der neuen Puma-Plattform von AMD auf den Markt. Die vor wenigen Wochen auf der Computex in Taipeh vorgestellteMobilplattformkann dank Turion 64 X2 Ultra Dual Core- Prozessor und ATI-Chipsatz auch mit der integrierten Grafik HD-Inhalte darstellen. In Kombination mit einer ATI-Grafikkarte der 3.000er Serie können die Notebooks umswitchen: im Akkubetrieb wird die stromsparende Shared-Grafik genutzt und im Netzbetrieb auf die dedizierte Grafik umgeschaltet.
Acer hat aktuell zwei neue Business-Notebooks der TravelMate- Serie mit Puma ausgestattet. Das 15,4-Zoll-Gerät »TravelMate 7530« und der 17-Zöller »Travel- Mate 5530« arbeiten mit Turion 64 X2 Ultra Dual-Core-CPU, integrierter Grafikkarte ATI Radeon HD 3200 mit bis zu zwei GByteHyper Memory und Unterstützung für Microsoft DirectX 10 und bis zu vier GByte DDR2 SDRAM mit Dual Channel-Unterstützung. Beide sind mit einer separaten Grafikkarte ATI Radeon HD 3470 Hybrid x2 mit bis zu zwei GByte Hyper Memory und Unterstützung für DirectX 10.1 erhältlich. Ferner stehen eine oder zwei Festplatten mit bis zu 320 GByte Speicherkapazität und dem Festplattenschutz Acer DASP Enhanced zur Auswahl. Das TravelMate 7530 ist außerdem je nach Modell mit einem Blu-ray-Laufwerk erhältlich.
Für die Sicherheit sorgt bei beiden TravelMate-Serien das Fingerabdruck- Lesegerät Bio-Protection und eine Passwort Bank, in der alle Passwörter und das Online Banking verwaltet werden können. Die Ausstattung umfasst WLAN b/g Wi-Fi, Bluetooth 2.0, HDMIPort und eine integrierteWebcam. Als Zubehör sind ein VoIP-Phone und die Dockingstation »Acer ez- Port IV portreplicator« verfügbar.
Beide Geräte sind wahlweise mit Windows Vista Business, Windows Vista Home Premium oder Windows Vista Home Basic ab Juli bei Actebis Peacock, Alphatext, Also, COS, Ingram Micro, Pilot, Systeam und Tech Data erhältlich. TravelMate 5530 soll ab 699 Euro (EVP), TravelMate 7530 ab 799 Euro (EVP) kosten.
Auch bei der Consumer-Serie Aspire, die Acer nur über Retailer und Etailer verkauft, gibt es neue Geräte auf Puma-Basis. »Aspire 5530« und »Aspire 7530« kommen im neuen »Gemstone«-Design, das Acer vor kurzem mit den neuen 16- und 18,4-Zoll-Geräten einführte. Die Notebooks sind mit WXGA High-Brightness TFT-Displays im 15,4- bzw. 17-Zoll-Format ausgestattet. Als Prozessor wird ebenfalls AMDs Turion 64 X2 Ultra Dual- Core eingesetzt, für die Grafik stehen die jüngsten ATI Radeon und Nvidia Geforce-Grafikkarten mit bis zu 512 MByte DDR3 VRAM zur Auswahl. Die neuen Aspire-Serien sind außerdem mit Dolby Home Theater Technologien, Bluray- Laufwerk, Digital-TV-Tuner und HDMI-Port bestückt. »Aspire 5530« soll mit integrierter Grafik ab 649 Euro (EVP) kosten, mit dedizierter Grafik 699 Euro und mit Blu-ray-Laufwerk ab 799 Euro. »Aspire 7530« kostet mit integrierter Grafiklösung ab 699 Euro (EVP), mit zusätzlicher Grafikkarte ab 899 Euro.
Außerdem liefert Acer ab sofort die erste Version seines auf der Computex vorgestellten Netbooks »Aspire one« aus. Das 8,9-Zoll-Gerät basiert auf Intels Atom-Prozessor und istmit Linux-Betriebssystem, 512 MByte Arbeitsspeicher und acht GByte SSD zunächst im Retail erhältlich. Der Verkaufspreis soll bei 329 Euro liegen. Ab August können auch Fachhändler die Geräte über die Distribution beziehen. Ebenfalls ab August kommt zudem bereits das Nachfolgermodell mit 80- GByte-Festplatte, ein GByte RAM und wahlweise mit Linux oder Windows XP auf den Markt.
__________________________________________
INFO
Acer Computer GmbH
Kornkamp 4, 22926 Ahrensburg
Tel. 04102 488-0, Fax 04102 488-527
www.acer.de