Zum Inhalt springen
Applikationsbeschleunigung

Turbo für Lotus Notes

Um bis zu zehn Mal schneller läuft Lotus Notes über Weitverkehrsverbindungen, wenn ein Unternehmen die »Compass«-WAN-Beschleuniger von Expand Networks einsetzt.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:30 Min

Das WAN-Optimierungssystem von Expand Networks sorgt dafür, dass Mitarbeiter in Filialen schneller auf Web- und Messaging-Anwendungen zugreifen können, die auf Servern in der Firmenzentrale laufen.

Das jüngste Beispiel ist Lotus-Notes/Domino. Nach Angaben der US-Firma beschleunigt eine »Compass«-Box den Datentransfer um etwa 1000 Prozent. Firmen, die Notes einsetzen, können somit den einen oder anderen regionalen E-Mail-Server einsparen.

Um diesen Effekt zu erzielen, setzt Compass drei Techniken ein. Zunächst fasst die Appliance mehrere E-Mails-Sessions zusammen, die über Weitverkehrsverbindungen laufen. Das parallele Übermitteln von Daten kommt übrigens auch beim Beschleunigen anderer Applikationen zum Einsatz.

Zusätzlich werden die Daten komprimiert, um die vorhandene Bandbreite besser auszunutzen. Und drittens erhalten Notes-/Domino-Datenströme Vorrang vor weniger wichtigen Datentransfers.

Laut Expand profitieren alle Notes-Anwendungen vom Geschwindigkeitszuwachs, einschließlich Instant-Messaging und Kalenderfunktionen.

www.expandnetworks.com