UTM-Anbieter Gateprotect halbiert seinen Channel
Der UTM-Spezialist Gateprotect räumt im Channel auf: Nur rund die Hälfte der bisher 600 Partner bleiben weiter an Bord. Mit einem verbesserten Portfolio will der Hersteller sich künftig auf den gehobenen Mittelstand konzentrieren. Ein neuer Firmenauftritt und eine Million Euro Marketing-Budget sollen den Vorstoß in das neue Kundensegment unterstützen.
Als der Hamburger Security-Anbieter Gateprotect 2002 mit dem Vertrieb seiner Unified-Threat- Management (UTM)-Appliances begann, war zunächst jeder Reseller willkommen. Das Unternehmen gewann so schnell über 600 Partner in der DACH-Region und machte sich vor allem im SMB-Segment einen Namen. Nun ist offenbar die Zeit und vor allem das Produkt reif für den gehobenen Mittelstand: »Wir haben unsere Appliances ganz bewusst um Funktionalitäten erweitert, die für dieses Segment besonders wichtig sind«, sagt Dennis Monner, Gründer und Geschäftsführer der Gateprotect AG. Dazu gehörten vor allem die Themen Hochverfügbarkeit und Ausfallssicherheit. »Die Anforderungen an Qualität und Leistung eines Anbieters sind hier definitiv höher «, so Monner.
Professionalisierung der Reseller
Um sich als professioneller Anbieter in dem hart umkämpften Segment zu positionieren, investiert Gateprotect aber nicht nur Geld in die Entwicklung: Anfang des Jahres hat der Hersteller ein neues Partnerprogramm aufgesetzt, dass höhere Zertifizierungsanforderungen stellt und erstmals auch verbindliche Umsatzziele von den Resellern fordert. Mit dem Ergebnis, dass die Hälfte der Partner die Zusammenarbeit mit den Hamburgern nicht mehr fortsetzen konnten oder wollten. Der Hersteller hatte vorab mit einer Quote von 40 Prozent gerechnet. Der daraus entstandene Umsatzrückgang habe sich laut Monner aber wieder amortisiert und man könne bereits ein höheres Wachstum vorweisen als im Vorjahreszeitraum: »Das war ein notwendiger Schritt zur Professionalisierung unseres Channels.«
Die Rundum-Erneuerung betrifft auch das optische Erscheinungsbild des Herstellers: Logo, Internetauftritt und Marketing- Materialien wurden komplett neu gestaltet. Im Mittelpunkt des veränderten Brandings steht das neue Hersteller-Logo, für dessen Design Gateprotect 200.000 Euro investiert hat. Darüber hinaus sollen im laufenden Jahr rund 300.000 Euro in Anzeigen und Marketing-Kampagnen fließen, in den nächsten drei Jahren nochmals eine halbe Million. Mit dem Relaunch will Monner die Marke Gateprotect im UTM-Markt langfristig stärken: »Wir wollen unserem öffentlichen Auftritt mehr Professionalität verleihen und den Wiedererkennungswert der Marke steigern.« Im Zuge des Relaunchs wurde auch der Internetauftritt überarbeitet.
_______________________________
INFO
Gateprotect AG
Valentinskamp 24, 20354 Hamburg
Tel. 01805 428-377, Fax 01805 428-332
www.gateprotect.de