UTM-Appliance mit Messaging Security
Der Sicherheitsspezialist Check Point integriert in seine neue UTM-Lösung »UTM-1 Total Security« umfassende Messaging-Security-Funktionen. Die Appliance bietet unternehmensweite Absicherung gegen eine breite Palette von Netzwerkund E-Mail-basierten Attacken.
Check Point kündigt eine neue Unified-Threat- Management-Lösung an: Die »UTM-1 Total Security «-Appliance bietet mittleren Unternehmen umfassenden Netzwerkschutz auf einer einfach zu verwaltenden und kostengünstigen Plattform.
»UTM-1 Total Security« basiert auf den UTM-1 Appliances, die unter anderem eine Stateful-Inspection- Firewall, IPSec VPN, Gateway-Antivirus und -Antispyware, Intrusion Prevention und eine Web Application Firewall umfasst. Die neue Total Security- Reihe integriert darüber hinaus auch Messaging- Security-Funktionalitäten. Die Erweiterung der Check Point-Appliances um Messaging Security bietet Schutz vor den drei häufigsten Angriffsarten: Spam und andere, unerwünschte E-Mails, Viren oder Malware. Die Lösung schützt auch vor Attacken gegen die Messaging-Infrastruktur, wie beispielsweise E-Mail-Server.
Zu den Schutzvorrichtungen gehören außerdem inhaltsbasiertes Anti-Spam, InternetprotokollÜberwachung und Antivirus. Zudem ergänzt »Zero- Hour Outbreak Protection« die Signatur-basierte Antivirus-Funktion und blockiert Attacken sofort bei Auftreten, also bereits bevor eine entsprechende Signatur verfügbar ist. Administratoren können außerdem individuelle Listen als Basis für die Ablehnung unerwünschter E-Mails, bzw. das Zulassen vertrauenswürdiger Absender erstellen. Neben UTM-1 wurde auch Check Points VPN-1 UTM Software-Lösung um die neuen Messaging- Security-Funktionen erweitert.
Die »UTM-1 Total Security«-Appliances sind ab sofort erhältlich. Die Preise beginnen, einschließlich Subskriptionsservices und Security-Updates, bei rund 7.200 Euro.
_______________________________