Zum Inhalt springen
Sony GIGAJUKE NAS-E35HD / NAS-SC55PKE

Vernetzte Musikbibliotheken

Bis zu 40000 Songs jederzeit spielbereit: Die beiden neuen Sony HiFi-Systeme "NAS-E35HD" und "NAS-SC55PKE" speichern, verwalten und sortieren auch die größte Musiksammlung auf der integrierten Festplatte.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.3.2008 • ca. 1:15 Min

Musikzentralen für Zuhause: Sonys neue Gigajuke-Hifi-Anlagen

Mit den beiden neuen Massenspeicher-Systemen von Sony haben Nutzer jederzeit Zugriff auf ihre CD-Sammlung, die viele tausend Titel umfassen kann. Sowohl die "NAS-E35HD" als auch die "NAS-SC55PKE" speichern Musik auf einer Festplatte mit 80 GByte Kapazität. Beide Systeme kopieren ganze Alben oder einzelne Titel vom integrierten CD-Player auf die Harddisk. Dabei greifen sie auf die Gracenote-Datenbank zu, die Informationen über CDs enthält und speichern so automatisch Angaben zum Album, Songtitel, Interpret, Erscheinungsjahr und Genre eines jeden Stückes. Ende Mai kommen die Systeme in den Handel.

Musik kann aber auch über das eingebaute RDS-Radio mitgeschnitten und auf der Festplatte abgelegt werden. Die Timerfunktion ermöglicht es, Aufnahmen wie bei einem Videorecorder zu programmieren – zum Beispiel, um jede Woche die Lieblingssendung aufzunehmen. Natürlich ist es ebenso möglich, Musik von angeschlossenen Kassetten-Decks, Plattenspielern oder MP3-Playern zu überspielen. Andererseits können Titel via USB-Schnittstelle auf externe Player übertragen werden – und zum Gefallen aller iPod-Besitzer gehört bei beiden Systemen ein passender Adapter zum Lieferumfang.

Die "NAS-E35HD" präsentiert sich als vollständige Stand-Alone HiFi-Anlage. Sie sichert bis zu 15.000 Lieder im MP3-Format mit 128 kbps auf der Festplatte. Für anspruchsvollen Sound sollen ein 2 x 30 Watt-Verstärker und 2-Wege-Bassreflex-Stereolautsprecher sorgen. Sie soll 399 Euro kosten.

Die "NAS-SC55PKE" ist für Multiroom-Verwendungen konzipiert und besteht daher aus mehreren Komponenten. Die Zentraleinheit dient als Server und ist mit Festplatte, CD-Player, Radio, einem 4,3 Zoll großen TFT-Farbdisplay, einem 2 x 50 Watt S-Master-Digitalverstärker sowie 2-Wege-Bassreflex-Stereolautsprecher ausgerüstet. Musik sendet der Server kabellos per Funk an den im Lieferumfang enthaltenen NAS-C5E-Spieler. Der wiederum verfügt über einen Funk-Empfänger, einen 20-Watt-Verstärker und eingebaute Stereolautsprecher. Die NAS-SC55PKE speichert abhängig von der Bitrate bis zu 40000 MP3-Titel. Sie soll 999 Euro kosten. Ein weiterer Wireless-Player NAS-C5E kostet zusätzlich 299 Euro.