Video-Top-100

„Schaaatz, sind wir mit dem Mallorca-Urlaubs-Video schon in den Top-100? Oder soll ich noch`n paar mal klicken?“.
So kann das neue Google-Video-Top100-Ranking ihr Leben verändern, denn seit Kurzem gibt es beim Such-Giganten eine Übersicht der besten Videos. Je mehr Klicks ein Beitrag hat, desto besser die Platzierung. Jedes Video hat ein Thumbnail und eine Tendenz-Anzeige, die auf dem Rang vom Vortag basiert. Da auch zahlreiche HomeVideos enthalten sind, ist diese Top 100 eine lustige Angelegenheit.
Seit 2005 bietet Google die Möglichkeit, eigene Videos auf einen Server hochzuladen. Von dort aus kann die ganze Welt private Videos sehen. Wer seine Videos der Welt zugänglich machen will, benötigt die Rechte am Stück, einen Account und den Uploader. Google empfiehlt das MPEG2- oder MPEG4-Format mit einer MP3-Tonspur, unterstützt jedoch auch andere Formate.
Vielleicht kauft Google bald MTV und Viva – dann hätten wir neben den German-Top-100 auch noch die Video-Top-100 powered by Google.