Videokommunikation im Unternehmensnetz
Polycom erweitert sein Angebot an Videokonferenz-Plattformen um das Modell »RMX 1000«. Die Lösung ermöglicht eine On-Demand-Videokommunikation, bei der mit einer Verbindung mehrere Standorte angebunden werden können.
Polycom baut sein Angebot an Videokommunikationslösungen aus. Mit dem Modell RMX 1000 stellt der Anbieter von Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationslösungen eine Multipoint- Videokonferenz-Plattform vor, die sich nicht nur für kleine und mittelständische Unternehmen eignet. Die RMX 1000 ergänzt die für große Unternehmensnetzwerke konzipierte »RMX 2000« und ermöglicht es damit, kleinere regionale Niederlassungen mit dem Hauptsitz großer Unternehmen zu verbinden.
Die Videokonferenzbrücke RMX 1000 gewährleistet Videound Sprachkommunikation in HD-Qualität ebenso wie den Austausch vonHD-Multimedia-Inhalten. Die Lösung basiert auf offenen Standards und ermöglicht die Herstellung von Multipoint- Videoverbindungen zwischen verschiedenen Netzwerkumgebungen und unterschiedlichen Arten von Videogeräten. Nach Herstellerangaben werden dabei auch die unterschiedlichen Leistungsmöglichkeiten der verschiedenen Endgeräte berücksichtigt.
Die RMX 1000 unterstützt HD Video, HD Content Sharing (H.239 bei H.264) und die HDAudioqualität »Siren 22 Stereo Audio«. Die Sicherheit von Konferenzen wird durch die AESMedienverschlüsselung gewährleistet. Polycoms »Lost Packet Recovery -Technologie« (LPR) soll auch in störungsanfälligen Netzen für eine verbesserte Qualität sorgen, indem die Auswirkungen von Datenpaketverlusten und Netzwerküberlastungen minimiert werden.
Die RMX 1000 ist ab sofort über die Distributoren NT plus und Vitec erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von 14.830 Euro.
__________________________________________
INFO
Polycom GmbH
Am Söldnermoos 17, 85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 9994-100, Fax 0811 9994-200
www.polycom.com