Virengefahr für Monopoly-Spieler
Die Verbreiter von Malware werden immer dreister und nehmen nun sogar friedliche Monopoly-Spieler ins Visier: Im Vorfeld der Monopoly-Weltmeisterschaft in Las Vegas wird eine erhöhte Spam-Aktivität in Verbindung mit dem beliebten Spieleklassiker registriert.

Die Security Labs von Sicherheitsspezialist Websense haben eine neue perfide Malware-Masche aufgedeckt: Im Visier stehen dieses Mal nichtsahnende Fans des Spieleklassikers Monopoly. Im Vorfeld der Monopoly World Championships vom 20. bis 22. Oktober in Las Vegas finden eine Reihe regionaler Wettbewerbe statt. Die Spam-Kampagne nutzt das Interesse der Monopoly-Gamer aus. Per Mail werden sie zu einem Spiel auf einer gefälschten Website eingeladen, die einen Trojaner auf dem System der User platziert.
Anders als bei NDW-Sänger Klaus Lage und seinem 1984er Hit »Monopoli (»Wir sind nur die Randfiguren in einem schlechten Spiel / Und die in der Schlossallee verlangen viel zu viel«) ist allerdings nicht von einer antikapitalistischen Stoßrichtung der Monopoly-Spammer auszugehen. Trotz Finanzkrise dürften die Cyberkriminellen vielmehr weiterhin ganz eigene Ziele verfolgen.