Zum Inhalt springen
LINDY HDMI Converterswitch

Von analog zu HDMI

Der deutsche Hersteller Lindy hat eine Umschaltbox vorgestellt, die herkömmliche analoge Signale auf den aktuellen digitalen Standard HDMI hochrechnet und ausgiebt.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.2.2008 • ca. 0:40 Min

Analog rein, digital raus: Lindy HDMI Converterswitch

Der neue Lindy "HDMI Converterswitch" verbindet bis zu fünf verschiedene Signalquellen mit dem HDMI-Eingang eines Flachbildfernsehers oder Beamers. Dabei wandelt er auch analoge Formate um, so dass sie auf dem HDTV-Gerät digital angezeigt werden.

Das Gerät nimmt Video-Signale über Composite, FBAS-Cinch, S-Video, S-VHS, YUV-Komponenten-Video, RGB, VGA-DSub oder über HDMI-Buchsen nebst der jeweils zugehörigen Audio-Stereo-Verbindung entgegen. Zudem werden die Audio- in die Video-Signale integriert und weitergeleitet. DVI-Monitore sowie DVI-Signalquellen können über entsprechende Adapter an die HDMI-Eingangsbuchse angeschlossen werden.

Der HDMI Converterswitch nimmt Signale in allen HDTV-Auflösungen von 480i bis 1080p in Kombinationen mit unterschiedlichen Eingangs-Frequenzen in Empfang und unterstützt Auflösungen von Grafikkarten eines angeschlossenen PCs bis zur WUXGA-Auflösung von 1900 x 1200 Pixel. Das Bild von PAL-Signalquellen wie Satelliten-, DVB-T-Receivern, Camcordern oder DVD-Playern wird durch den integrierten Upscaler aufgezogen.

Zur komfortablen Umschaltung zwischen den angeschlossenen Signalquellen steht, neben den Tasten an der Vorderseite des Geräts, eine Infrarot-Fernbedienung zur Verfügung. Der Lindy HDMI Converterswitch ist ab sofort verfügbar. Er soll rund 440 Euro kosten.