Was der Boss vom Ross lernen kann
Mit Hilfe des Feedbacks von Pferden auf menschliche Verhaltensänderungen schult das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft die soziale Kompetenz von Führungskräften.

Damit Führungskräfte mehr sind als reine Human-Verwalter, müssen sie ein besonderes Gespür für Mitarbeiter und soziale Verhaltensweisen und Kontexte entwickeln. Das verlangt auch, die eigene Meinung und das eigene Verhalten stetig mit zu beobachten und hinterfragen. Um dies unter völliger Ausblendung des sozialen Status fördern zu können, greift das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) auf wahrhaft vorbehaltloses Lehrpersonal zurück: Beim Führungskräftetraining »EQuus« steht das objektive Feedback von Pferden auf Verhaltensänderungen der Teilnehmer im Vordergrund.
In ein- bis dreitägigen Seminaren (600,- Euro pro Tag) auf Pferdehöfen bei Glonn in Oberbayern und Landshut hilft ein professioneller Trainerstab mit Tierkommunikatoren, Coaches und Betriebswirten den Führungskräften dabei, die Erfahrungen mit den Reaktionen der Pferde in den menschlichen Umgang zu übertragen. Indem sie lernen, die Anerkennung der Pferde zu erlangen, so die Idee, lernen die Führungskräfte auch ihre Mitarbeiter durch eine objektivere Wertschätzung zu motivieren. Jedenfalls eröffnet diese Trainingsmethode neue Perspektiven, wie Teilnehmerin Gabriele Kadur bestätig: »Pferde sind ein ‚Spiegel‘ des eigenen Verhaltens und haben mir wertvolle Tipps gegeben, Veränderungen vorzunehmen«. Geritten wird übrigens nicht.
Trainings und Seminare, die auch für Allergiker geeignet sind und sich intern durchführen lassen, finden Sie in unserem Seminarshop .