Web.de bleibt auf Wachstumskurs
Das Portal Web.de besteht seit zehn Jahren. Unter der Ägide des neuen Geschäftsführers Jan Oetjen will sich das Unternehmen künftig als »Kommunikationszentrale im Internet« positionieren.
Vor zehn Jahren, im November 1998, ging das heutige 1&1-Tochterunternehmen Web.de online und bietet seitdem seinen »Free Mail«-Dienst an. Rund zwölf Millionen Menschen nutzen das Angebot und versenden täglich mehr als 50 Millionen Mails. Noch heute verzeichnet Web.de Tag für Tag mehr als zwölftausend neu registrierte Postfächer.
Neuer Geschäftsführer der Web.de GmbH ist Jan Oetjen, der im vergangenen Monat die Nachfolge des Firmengründers Matthias Greve angetreten hat. In Personalunion ist Oetjen auch Vorstand bei der 1&1 Internet AG für die Entwicklung der Portale von GMX und 1&1. »E-Mail wird auch in den nächsten zehn Jahren das wichtigste Kommunikationsmedium im Internet bleiben «, ist Oetjen überzeugt. Es habe sich gezeigt, dass insbesondere bei jüngeren Internet-Nutzern, die vermehrt auch in Social Communities aktiv sind, eine sichere E-Mail-Adresse nach wie vor eine große Bedeutung hat. Spätestens mit dem Erreichen einer Lebensphase, bei der eine breitere und offiziellere Kommunikation nötig sei – also beim Einstieg in das Berufsleben – sei die Mail nach wie vor das einzig adäquate Mittel, erläutert Oetjen die Vorab- Ergebnisse der »Online-Kommunikationsstudie 08/09«.
Gerade vor dem Hintergrund der Rechtsverbindlichkeit, die das Medium E-Mail erlangen werde, sieht Oetjen nachhaltiges Wachstum als gesichert. Web.de will er als »Kommunikationszentrale im Internet« positionieren, bei der zahlreiche Anwendungen zentral zusammenlaufen. Denkbar sei, dass Voice- oder Video- Chat- und Instant Messaging- Funktionen künftig zu festen Bestandteilen von E-Mail-Applikationen werden. Als weiteren, wichtigen Trend sieht Oetjen die mobile Mail-Nutzung, bei der die beiden United-Internet-Portale GMX und Web.de die erste und zweite Marktposition belegen.
_______________________________
INFO
Web.de GmbH
Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur
Tel. 02602 96 -1100, Fax 02602 96 -1013
www.webde.de