Zum Inhalt springen

Wenig Dynamik in der Halbleiterindustrie

Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat seine Wachstumsprognose für die weltweite Halbleiterindustrie gesenkt. Die Analysten gehen davon aus, dass der Markt nur um 2,5 Prozent, statt wie ursprünglich prognostiziert, um gut sechs Prozent wachsen wird.

Autor:Ulrike Garlet • 6.6.2007 • ca. 0:35 Min

Fallende Preise für DRAM-Speicherchips und Mikroprozessoren haben dazu geführt, dass das Marktforschungsinstitut Gartner seine Marktprognosen für die Halbleiterindustrie nach unten korrigiert hat. Die Analysten von Gartner erwarten, dass der Umsatz der Chiphersteller in diesem Jahr nur um 2,5 Prozent auf 269,2 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Ursprünglich hatten sie ein Branchenwachstum von 6,4 Prozent prognostiziert.

Die Umsätze in der Halbleiterindustrie waren in den ersten drei Monaten dieses Jahres fünf Prozent niedriger als im vierten Quartal 2006 und sind damit stärker zurückgegangen als erwartet. Für das laufende Jahr rechnen die Marktforscher wegen des Überangebots an Chips mit einem Fortbestehen des Preisdrucks.

Erst in den nächsten zwei Jahren erwarten die Gartner-Analysten wieder eine positivere Marktentwicklung in der Halbleiterindustrie. Für 2008 rechnen sie mit einem Umsatzwachstum von 8,7 Prozent, für 2009 mit 7,2 Prozent.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !