Wenig Vertrauen in die Projektabwicklung
Fast drei Viertel der CEOs, COOs und Projektmanager betrachten die Verwaltung von Projekten als bedeutend für das weitere Wachstum des Unternehmens. Allerdings gehen nur elf Prozent davon aus, dass sie geschäftskritische Projekte tatsächlich effizient verwalten.

- Wenig Vertrauen in die Projektabwicklung
- Effektives Projektmanagement notwendig
In einer von der International Project Management Association (IPMA) und dem ERP-Anbieter IFS durchgeführten Studie wurden insgesamt 273 CEOs, COOs und Projektmanager bei Projekt-orientierten Unternehmen in Großbritannien, den USA, Australien, Skandinavien und den Benelux-Ländern befragt. Die Befragten kommen aus den Bereichen Energie und Energietechnik, Telekommunikation, Baugewerbe und aus dem verarbeitenden Gewerbe.
Die Untersuchung zeigt unter anderem die Auswirkungen des wirtschaftlichen Abschwungs auf die geschäftlichen Anforderungen in der Projekt-orientierten Industrie. 66 Prozent der Befragten sind der Auffassung, dass nach der Rezession für die Durchführung von Projekten Softwareunterstützung auf Unternehmensebene wichtiger als je zuvor geworden ist.
»Ständige Veränderungen sind in Projekten üblich, und wir wissen aus langjähriger Zusammenarbeit mit Projekt-orientierten Unternehmen, dass Flexibilität und Skalierbarkeit in Projekt-basierten Lösungen von entscheidender Bedeutung für den Projekterfolg sind«, sagt IFS-CEO Alastair Sorbie. Dies sei für das Management einer neuen Generation von Mission-Critical-Projekten und damit für das weitere Wachstum der Unternehmen entscheidend. Wichtig sei auch eine ganzheitliche Sicht, in der Unternehmen volle Transparenz und Kontrolle in Echtzeit erhalten.