Zum Inhalt springen

Western Digital übernimmt SiliconSystems

Für einen Kaufpreis von 65 Millionen US-Dollar übernimmt der Festplattenhersteller Western Digital SiliconSystems. Mit der Übernahme steigt Western Digital in den Markt für Solid-State Drives ein.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.3.2009 • ca. 0:55 Min

Western Digital (WD) beginnt ab sofort mit der Integration von SiliconSystems, das demnächst als Solid-State Storage Business Unit die bestehenden WD-Business Units– Branded Products, Client Storage, Consumer Storage und Enterprise Storage – ergänzen wird. Michael Hajeck, einer der Gründer und CEO von SiliconSystems, amtiert künftig als Senior Vice President und General Manager von WDs Solid-State Storage Business Unit.

Unter den Kunden der 2002 gestarteten SiliconSystems finden sich zahlreiche Firmen aus den Bereichen Netzwerk-Kommunikation, Embedded Computing sowie Medizin-, Militär-, Luft- und Raumfahrtindustrie. Auf diese Märkte entfiel 2008 ungefähr ein Drittel des weltweiten Solid-State-Drive-Umsatzes. Das Produktportfolio von SiliconSystems umfasst Solid-State Drives (SSD) mit den Schnittstellen SATA, EIDE, PC Card, USB sowie CF in 2,5-Zoll, 1,8-Zoll, CF und anderen Formfaktoren.

»Wir sind sehr erfreut darüber, dass das SiliconSystems-Team ein Teil von WD wird«, so John Coyne, President und CEO von WD. »Der Zusammenschluss wird zur Ertrags- und Gewinnsteigerung beitragen, da SiliconSystems eine starke Position als zuverlässiger Anbieter innerhalb des gut etablierten, 400 Millionen US-Dollar schweren Embedded-Systems-Marktes innehat.« In erster Linie werde aber das Know-how und die technische Expertise von SiliconSystems die Entwicklungsprogramme von SSDs für Netbook-, Client- und Enterprise-Märkte beschleunigen. Dadurch werde WD in Zukunft eine noch breitere Auswahl an Speicherlösungen anbieten können.