Zum Inhalt springen
Estos-Webinar für Reseller

Wie man Informationen richtig managet

Der Unified Communications-Anbieter Estos veranstaltet am 5. Juli ein Webinar zum Thema »Professionelles Informationsmanagement: Raus aus dem Kontaktdaten-Dschungel!«. Die Teilnahme ist für Reseller kostenfrei.

Autor:Folker Lück • 16.5.2011 • ca. 0:55 Min

Mitarbeiterin im Callcenter: Informationen sind nur dann wertvoll sind, wenn Sie auch genutzt werden. (Foto: monster.de)
Inhalt
  1. Wie man Informationen richtig managet
  2. Detaillierte Agenda

Informationen sind im Unternehmen nur dann wertvoll, wenn Sie auch genutzt werden. Bei der ständig wachsenden Flut an Kontaktdaten von Mitarbeitern, Kunden oder Lieferanten wird es allerdings immer schwieriger, die Kontrolle zu behalten.

Versteckte, aber relevante Informationen für alle Betroffenen nutzbar zu machen, ist eine Hauptaufgabe des sogenannten Informationsmanagements. Dieses beschäftigt sich damit, die »richtigen« Informationen zu beschaffen und in einer geeigneten Struktur bereitzustellen. Gerade diese nutzergerechte Aufbereitung wird jedoch häufig vernachlässigt und führt deshalb zu Informations-Verlusten. In der Praxis kommt erschwerend hinzu, dass die hierfür benötigen Daten - beispielsweise Kontaktdaten - in ganz unterschiedlichen Datenquellen gespeichert sind und auch dort lokal gepflegt werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um ein Active Directory oder ein Groupware-System wie Microsoft Exchange oder Lotus Notes, aber auch um spezifisch eingesetzte CRM-, ERP- oder Branchenapplikationen handeln.

Der Starnberger UC-Anbieter Estos informiert mit seinem kostenlosen Webinar darüber, wie in Unternehmen mit Hilfe eines optimierten Meta Directories oder speziellen Verzeichnisdienstes ein Werkzeug etabliert werden kann, das Mitarbeitern in Unternehmen jederzeit und von beliebigen Endgeräten den Zugriff auf relevante Informationen bietet. Das Webinar findet am 5. Juli 2011 um 10 Uhr statt, dauert 60 Minuten und ist - bis auf die üblichen Telefongebühren - für die Teilnehmer kostenlos. Interessierte können sich unter www.estos.de/webinar.html anmelden.