Zum Inhalt springen
Datacenter

Wie sich in Rechenzentren Geld sparen lässt

Budgetkürzungen schlagen auf Rechenzentren durch. Die Analysten von Gartner haben sieben praktische Tipps gesammelt, die das Geldsparen erleichtern.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.6.2009 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Wie sich in Rechenzentren Geld sparen lässt
  2. Energetische Bilanz ziehen

Der Rotstift regiert überall. Aber an einigen Punkten ist der Ansatz sinnvoller als anderswo. Die Analysten von Gartner haben ihre Sparempfehlungen in sieben Tipps zusammengefasst:

1. Rationalisieren Sie die Hardware
Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Server tatsächlich ausgelastet sind. So sind Einsparungen von bis zu 400 Dollar pro Server und Jahr möglich. Eine Bestandsaufnahme erleichtet zudem ein effektives Asset- und Inventory-Management. Ein Hardware-Rationalisierungs-Projekt kann zu Kostensenkungen von fünf bis zehn Prozent bei der Hardware führen.

2. Konsolidieren Sie die Rechenzentrumsstandorte
Viele Unternehmen haben traditionell ihre Rechenzentren auf viele Standorte verteilt. Wenn dagegen die Server in wenigen großen Zentren konzentriert werden, sind Einsparungen nicht nur bei den Grundstückskosten, sondern auch bei Software- und Wartungsverträge möglich, weil Doppelungen abgebaut werden. Von Personaleinsparungen rät Gartner dagegen ab. Vielmehr sollten die qualifizierten Mitarbeiter auf neue Aufgaben vorbereitet werden.

Tipp von Informationweek:
Zahlreiche Spezialisten wie zum Beipiel Equinix oder Interxion haben sich auf den Betrieb von Rechenzentren spezialisiert und bieten zahlreiche Varianten von Rechenzentrumskapazitäten zur Miete an. Firmen, die ein Hosting von Applikationen grundsätzlich nicht an Dienstleister vergeben, können bei Betreibern von Rechenzentren physischen Platz mieten und eigene Server betreiben und warten. Sie sparen hohe Investionen in Rechenzentren und genießen dennoch alle aufwendigen Sicherheitsstandards eines professionellen Datacenters.