Windows-Applikationen auf Mac-PCs
Die neue Version 4 von VMware Fusion soll über 90 neuen Funktionen gegenüber der Vorgängerversion bieten und ist nun für Multi-Core-Macs und OS X Lion optimiert.

Unter OS X Lion bietet Fusion 4 in Mac-Gewohnheit die Möglichkeit Windows-Programme zum Launchpad hinzuzufügen, sie in Mission Control erleben, im Vollbildmodus sehen oder mit Mac-Gesten zwischen ihnen wechseln. Mit VMware Fusion 4 können darüber hinaus Windows- und Mac-Anwendungen nebeneinander mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit betrieben werden. Als 64-Bit-Cocoa-Anwendung ist es für aktuelle Multi-Core-Macs optimiert und liefert 3D-Grafiken bis zu 2,5-mal schneller als frühere Versionen von Fusion. Fusion 4 unterstützt in virtuellen Maschinen nun OS X Lion. So können Anwender noch mehr von ihrem Mac profitieren und sowohl OS X Lion, OS X Lion Server, Mac OS X Snow Leopard Server als auch Mac OS X Leopard Server in virtuellen Maschinen verwenden.
Die Software bietet einen Migration Assistent für Windows. Das vereinfacht es Anwendern, ihren gesamten PC auf einen Mac zu übertragen. »Die Verbesserungen bei VMware Fusion 4 machen es zu einem Kinderspiel, Windows- und Mac-Anwendungen nebeneinander auf einem Mac laufen zu lassen«, sagt Pat Lee, Director Client Product Management bei VMware. Mit der vollständigen Integration in Apple OS X Lion biete Fusion 4 eine einfache, schnelle und zuverlässige Nutzung von Windows-Anwendungen auf einem Mac. Die Software ist bis zum Jahresende für einen Aktionspreis von knapp 50 US-Dollar verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für VMware Fusion 4 beträgt 79,99 US-Dollar.