Zum Inhalt springen
Betriebssystem

Windows XP von Windows 7 geschlagen

Windows 7 hat zum ersten Mal einen größeren Nutzeranteil als Windows XP. Das geht aus der aktuellen Webstatistik der Webtrekk GmbH über die Entwicklung der Betriebssysteme im 4. Quartal 2011 hervor.

Autor:Karl-Peter Lenhard • 4.1.2012 • ca. 1:00 Min

© Webtrekk
© Webtrekk
© Webtrekk

Zum ersten Mal hat Windows 7 einen größeren Nutzeranteil als Windows XP. Zu diesem Ergebnis kommt die Webtrekk GmbH in ihrer aktuellen Webstatistik über die Entwicklung der Betriebssysteme im 4. Quartal 2011. Windows XP hat im letzten Quartal des Jahres 2011 zum ersten Mal mit 31,8 Prozent (-2,7 Prozent) Verluste bei den Marktanteilen in Deutschland hinnehmen müssen. Windows 7 dagegen legte um 3,3 Prozent auf 34,9 Prozent Marktanteil zu.
Windows Vista, dass zwischen XP und 7 erschien, hat sich mit aktuell 13,7 Prozent (-0,8 Prozent) und einem Höchstwert von 25,1 Prozent im 3. Quartal 2009 niemals durchsetzen können. Trotz dem starken Windows 7 hat Microsoft über alle Versionen hinweg mit -0,2 Prozent auf 80,7 Prozent leicht verloren. So wird z. B. Windows 2000 nicht mehr mit mit Sicherheitsupdates versorgt und ist mit 0,3 Prozent (-0,06 Prozent) bedeutungslos geworden. Apple gewinnt mit Mac OS X leicht hinzu (+0,4 Prozent) und verzeichnet aktuell mit 15,8 Prozent Marktanteil in Deutschland erneut einen historischen Höchststand. Abgeschlagen sind dagegen Unix mit 1,4 Prozent (-0,01 Prozent) und alle anderen Betriebssysteme mit 2,1 Prozent (-0,2 Prozent).
Die Angaben beziehen sich auf Durchschnittswerte der von Webtrekk analysierten deutschen Kunden-Sites, bestehend aus Angeboten aus den Bereichen E-Commerce, Finance und Publishing mit insgesamt weit über 100 Millionen Visitors pro Monat.