Wir wollen Nummer eins werden!
Der Grafikkartenhersteller Foxconn ist erst seit einem Jahr auf dem Markt und hat große Pläne. Klar erklärtes Ziel ist die Marktführung in den Bereichen Grafikkarten und Motherboards. Besitzt Foxconn die nötige Stärke?

Finanziell auf jeden Fall, hat doch der Hersteller im asiatischen Bereich bereits 60 Milliarden Dollar Umsatz mit OEM gemacht. Der Konzern startet nun mit dem eigenen Brand Foxconn im Consumer-Bereich und liegt auf dem technologischen Standard der Mitstreiter. Das Thema der CeBIT sind die Nachfolge-Modelle der Geforce-8-Serie. Foxconn setzt auf eine Geforce 8500 und eine Geforce 8300. Der Preis steht offiziell noch nicht fest, soll sich aber um die 130 Euro einpendeln.
Speziell für Gamer gibt es auch übertaktete Boards.
Doch wie in einen stark umkämpften Markt eintauchen? Durch ein eigenes Design. Das führt zu einem erhöhten Wiedererkennungswert und hebt die Marke aus der Masse hervor.
Neben Grafikkarten stellt Foxconn die dazu passenden Motherboards und RAM-Bausteine vor. Im Mainboard-Segment wird der neueste Intel-Chip in Kombination mit einer internen Grafiklösung verbaut. "In Zukunft kommen Boards mit HDMI und HDCP, aktuellste Grafikkarten und verstärkt RAM-Speicher", so Bastian Fröhlig, Pressesprecher Foxconn.