Zum Inhalt springen

XP Home wird bis 2010 verkauft

Das Betriebssystem Windows XP geht in die Verlängerung. Die Home Version soll auf Low-Cost-Maschinen wie dem Asus Eee bis 2010 verkauft werden.

Autor:Lars Bube • 4.4.2008 • ca. 0:40 Min

Nach den aktuellen Plänen wird die Finalversion des SP3 das letzte große Support-Projekt für Windows XP sein.

Die jetzt von Microsoft angekündigte Verlängerung des Verkaufszyklus von Windows XP bis zum 30. Juni 2010 betrifft nur die Home–Version. Diese wird auch nur auf ausgewählten Geräten weiter vertrieben, auf denen Microsoft sonst Linux das Feld kampflos überlassen müsste, weil Vista selbst in der Starter Edition auf den abgespeckten Rechnern (Asus Eee PC, Intel Classmate und der OLPC (One Laptop Per Child) XO Laptop) nicht läuft.

Die Unternehmensversionen von Windows XP mit Netzwerkfähigkeit werden aber wie geplant ab 30. Juni dieses Jahres nicht mehr verkauft werden. Der Mainstream Support für Windows XP läuft dann am 14. April 2009 aus. Damit möchte Microsoft mehr Kunden, insbesondere Unternehmen, zu einem Wechsel auf Vista bewegen, das momentan noch bei etwa 10 Prozent Marktanteil herumdümpelt. Wie jüngste Umfragen zeigten, bleibt die Nutzerbasis von XP dagegen bisher konstant. Somit ist das letzte Wort in Sachen XP vielleicht noch nicht gesprochen: In der Vergangenheit hat Microsoft schon öfter Support-Fristen verlängert, nachdem sich genügend Kunden beschwert hatten.