Zum Inhalt springen
Zentraleuropachef trennt sich von Broadliner

Zentraleuropachef Huber verlässt Tech Data

Heute Morgen fiel die Entscheidung: Zentraleuropachef Thomas F. Huber wird künftig nicht mehr für den Broadline-Distributor Tech Data arbeiten, wie <i>Computer Reseller News</i> aus gut unterrichteten Kreisen erfahren hat.

Autor:Samba Schulte • 14.2.2007 • ca. 0:40 Min

Europa-Chef Huber - nach nur zwei Jahren verlässt er Broadliner Tech Data

Warum Thomas F. Huber nach nur zwei Jahren Verantwortung für das Geschäft in Zentraleuropa den Broadliner Tech Data nun Knall auf Fall verlässt, war noch nicht zu erfahren. Immerhin bestätigen Unternehmenskenner: Ja, Thomas Huber sei nicht mehr bei TD beschäftigt.

Der Österreicher wechselte vor zwei Jahren vom IT-Dienstleister Accenture auf den Chefsessel als Nachfolger von Andreas Dürst. Als Senior Vice President Central Europe trieb er für den Broadliner den Restrukturierungskurs knallhart voran. Unter anderem forcierte er die Bündelung der Logistik in Bor/Tschechien, wobei er auch mit einigen Herstellern auf Konfrontationskurs ging, denn nicht alle waren bereit ihre Verträge auf eine österreichische Zwischengesellschaft umzuschreiben.

Immerhin: Tech Data betonte stets, mit der Durchführung dieser Restrukturierungsmaßnahmen sei man wieder konkurrenzfähig und nach schwierigen Jahren deutlich auf Aufholjagd gegenüber den Wettbewerbern. Noch ist nicht absehbar, ob das deutsche Management um Klaus Schlichtherle (Huber holte ihn im August 2005 auf den Münchner Chef-Sessel) trotz des Abschieds von Huber weiter auf stabile Management-Strukturen setzen kann.