Zum Inhalt springen
SIP-Trunking-Unterstützung

Auerswald erhält QSC-Zertifizierung

Der ITK-Spezialist Auerswald hat seine aktuellen IP-Telefonanlagen für die QSC-Lösung »IPfonie extended« zertifizieren lassen. Zusammen mit dem »IPfonie«-Angebot unterstützen die IP-Telefonanlagen des Herstellers SIP-Trunking, den durchwahlfähigen IP-Anlagenanschluss.

Autor:Folker Lück • 13.8.2010 • ca. 0:25 Min

Unter dem Produktnamen »IPfonie extended« vermarktet der Breitband-Serviceanbieter QSC durchwahlfähige IP-Anlagenanschlüsse auf SIP-Basis. Musste bei herkömmlichen SIP-Accounts jedes Endgerät mit einem eigenen Zugang am IP-Telefonie-Server angemeldet werden, lassen sich bei dieser Variante mit nur einem Account die Endgeräte der ITK-Anlagen von Auerswald mit eigenen Durchwahlnummern verwalten.

Weiterer Vorteil: Der bisher verwendete Rufnummernblock aus dem ISDN kann vollständig übernommen werden. »Das vereinfacht die Inbetriebnahme und spart somit Zeit und Geld«, sagt Auerswald-Marketingmanagerin Regina Dettmer. Aus dem ISDN-Betrieb bekannte Komfortfunktionen wie zentrale Abfrageplätze und automatische Zentrale stehen auch bei der IP-Lösung in vollem Umfang zur Verfügung.