Unified-Communications

CeBIT 2012: Ferrari electronic ebnet Wege zu Microsoft-Lync

2. Februar 2012, 11:58 Uhr | Markus Kien
Die Software Officemaster-4 von Ferrari electronic integriert Fax, SMS und Voicemail in unterschiedlichste Systemwelten. Die Hardware Officemaster-Gate verbindet als Microsoft-zertifiziertes Mediagateway die traditionelle Telefonie-Welt mit IP-basierten Plattformen.
© Ferrari electronic

Auf der CeBIT 2012 zeigt der Brandenburger Fax- und Unified-Communications-Anbieter Ferrari electronic, wie Unternehmen bestehende Kommunikationssysteme zu einer vollständigen Kommunikationslösung ausbauen und/oder in Microsoft-Lync integrieren.

Mit der Fähigkeit, alle gängigen analogen und digitalen Telefonie-Standards miteinander zu verbinden, integriert das Mediagateway „OfficeMaster Gate“ beispielsweise bestehende TK-Infrastrukturen in Microsoft-Lync-Server-2010. Da Lync und eine Telefonanlage auch parallel betrieben werden können, ist sichergestellt, dass die Anwender keinen Tag auf gewohnte Telekommunikations-Services verzichten müssen, heißt es.
Ferrari electronic stellt außerdem einen neuen, webbasierten Client vor, dessen Funktionsvielfalt vor allem den Massenversand von Fax und SMS vereinfacht. Die „OfficeMaster Suite“ ermöglicht auch eine Anbindung an Microsofts Cloud-Angebot Office-365. CeBIT-Besucher finden Ferrari electronic auf dem Microsoft-Partnerstand A26 in Halle 4.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. CeBIT 2012: Ferrari electronic ebnet Wege zu Microsoft-Lync
  2. Neue Features der Officemaster-Familie
  3. Kommunikations-Infrastruktur in die Cloud verlagern

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ferrari electronic AG

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+