Podiumsdiskussion Digital Workplace

Ganzheitliche Konzepte und ein bisschen Mut

3. April 2017, 14:04 Uhr |
Christoph Hassler (Microsoft), Michael Veit (Sophos), Jochen Rapp (Computacenter), Simone Blome (Also) und Marcus König (Mensch.Business) diskutieren mit Stefan Adelmann von funkschau über den Arbeitsplatz der Zukunft
© WEKA Fachmedien

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist digital, mobil und vor allem individuell. Experten von Also, Computacenter, Mensch.Business, Microsoft und Sophos haben sich auf der CeBIT der Frage angenommen, welche Herausforderungen mit dem Digital Workplace einhergehen.

Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle und ganze Märkte – allem voran entwickeln sich aber die Arbeitsprozesse und -plätze in den Unternehmen enorm weiter. Starre Bürostrukturen und 9-to-5-Modelle werden aufgebrochen, flexibilisiert und teils individuell an den Mitarbeitern ausgerichtet.

Besonders das „Zusammenspiel der einzelnen Technologien hat sich verändert“, sagt Simone Blome, Geschäftsführerin Solutions bei Also Deutschland. Sie erklärte im Rahmen der Podiumsdiskussion Digital Workplace auf der CeBIT 2017, dass mittlerweile sowohl die technologische Grundlage besteht, um den Arbeitsplatz grundlegend zu transformieren, die Mitarbeiter darüber hinaus aber ebenfalls neue Strukturen und Konzepte einfordern würden.

Neben Blome nahmen Jochen Rapp von Computacenter, Marcus König von Mensch.Business, Christoph Hassler von Microsoft sowie Michael Veit von Sophos an der Diskussionsrunde teil und veranschaulichten, dass der Arbeitsplatz der Zukunft zwar von der IT angestoßen wird, zu großen Teilen aber ein Thema der Mitarbeiterentwicklung ist. Dieses geht mit zahlreichen Herausforderungen und enormen Chancen einher – und sollte von Geschäftsführern sowie ITK-Entscheidern so schnell wie möglich angegangen werden. Wichtig sei, da waren sich alle Experten sicher, dass die Digitalisierung des Arbeitsplatzes ein ganzheitliches Konzept benötigt.

Die komplette Diskussion sehen Sie im folgenden Video:

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Der Arbeitsplatz der Zukunft ist digital, mobil und vor allem individuell. Experten von Also, Computacenter, Mensch.Business, Microsoft und Sophos haben sich auf der CeBIT 2017 der Frage angenommen, welche Herausforderungen mit dem Digital Workplace einhergehen und wie sich diese Entwicklung im eigenen Unternehmen anstoßen lässt.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ALSO ABC Trading GmbH

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+