Zum Inhalt springen
7 neue Modelle für moderne Arbeitsplätze

Gigaset launcht umfassendes IP-Deskphone-Portfolio

Mit sieben neuen IP-Tischtelefonen will Gigaset professionelle Anwender in Büros, Dienstleistungsunternehmen und der Industrie ansprechen. Die Geräte sollen besonders benutzerfreundlich, datenschutzkonform und zentral verwaltbar sein. Ergänzt wird das Portfolio durch ein Tastenerweiterungsmodul.

Autor:Diana Künstler • 17.4.2025 • ca. 1:55 Min

Gigaset Desk Serie, April 2025
© Gigaset

Der in Bocholt ansässige Telekommunikationsanbieter Gigaset hat die Einführung von sieben neuen IP-Tischtelefonen bekanntgegeben. Diese sollen speziell für moderne Arbeitsumgebungen in Büros, der Dienstleistungsbranche sowie im industriellen Bereich konzipiert sein. Ergänzend zu den bereits bestehenden Single- und Multizellenlösungen sowie Handsets biete das Unternehmen damit nun ein vollständig abgestimmtes Gesamtsystem für professionelle Nutzer.

Die neuen Modelle seien vollständig vom Gigaset-eigenen Entwicklungszentrum konzipiert und auf die internen Infrastrukturen abgestimmt worden. Die Geräte sollen über Backend-Dienste angebunden sein, die in Deutschland gehostet und innerhalb Europas verwaltet werden. Damit möchte Gigaset laut eigener Aussage höchste Standards beim Datenschutz einhalten.

Anbieter zum Thema

Einführung der GRAPE-Plattform für Fernmanagement

Zur zentralen Verwaltung wurde die sogenannte „Gigaset Redirection and Provisioning Environment“ (GRAPE) entwickelt. Dieses System ermögliche es, IP-Tischtelefone sowie künftig auch andere Produkte der Professional-Reihe sicher aus der Ferne zu konfigurieren, zu verwalten und zu aktualisieren. Die GRAPE-Plattform ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Infrastruktur und soll Administratoren die Arbeit erheblich erleichtern.

Alle Modelle seien laut Hersteller auf einfache Installation, hohe Interoperabilität mit führenden PBX-Systemen und umfassende Remote-Management-Funktionen ausgelegt. Die eleganten Geräte seien ab sofort in ganz Europa erhältlich – allerdings exklusiv über zertifizierte Gigaset Professional Distributoren.

Die sieben neuen Modelle im Detail

Gigaset Desk P810 IP Pro
Gigaset Desk P810 IP Pro
© Gigaset

Gigaset P710 IP Pro
Ein kompaktes Einsteigermodell mit 2,8-Zoll-TFT-Farbdisplay, HD-Freisprechfunktion, Kopfhöreranschluss sowie einem integrierten 2-Port-Gigabit-Ethernet-Switch mit PoE-Unterstützung.

Gigaset P810 IP PRO und P810B IP Pro
Für den gehobenen Arbeitsplatz bieten diese Modelle ein 3,36-Zoll-Farbdisplay, bis zu 12 programmierbare Tasten, USB-Anschluss und ebenfalls 2-Port-Gigabit-Ethernet mit PoE. Die Version P810B IP Pro verfügt zusätzlich über eine Bluetooth-Schnittstelle.

Gigaset Desk P850W IP Pro
Gigaset Desk P850W IP Pro
© Gigaset

Gigaset P820 IP Pro und P825 IP Pro
Diese Telefone richten sich an Vielnutzer im Büroalltag und verfügen über ein 5-Zoll-Farbdisplay, bis zu 28 programmierbare Tasten und USB-Anschluss. Das Modell P825 IP Pro bietet zusätzlich ein aufklappbares Display.

Gigaset P850W IP Pro und P855BW IP Pro
Für anspruchsvolle Nutzer vorgesehen, bieten diese Modelle WLAN-Konnektivität, zwei USB-Anschlüsse, ein 5-Zoll-Display sowie bis zu 36 programmierbare Tasten. Die Variante P855BW IP Pro ergänzt dies um ein aufklappbares Display, Bluetooth und reduzierte USB-Schnittstellen.

Erweiterungsmodul für flexible Nutzung

Ralf Lueb, Gigaset
„Gigaset wird damit zum One-Stop-Shop für unsere Reseller und ermöglicht unseren Partnern ein breiteres Lösungsangebot mit einem schnelleren Marktzutritt“, ist Ralf Lueb, Senior Vice President Global Sales & Marketing, überzeugt.
© Gigaset

Ergänzt wird das neue Portfolio durch das P800 Key Pro Tastenmodul. Es verfügt über ein 6,8-Zoll-Farbdisplay und bietet bis zu 60 programmierbare Tasten. Die Verbindung zu den Telefonen erfolgt über USB. Das Modul ist mit allen Modellen der 8xx-Desk-Serie kompatibel.

Der Vertrieb der Geräte erfolgt ausschließlich über zertifizierte Distributoren in Europa. Damit möchte Gigaset seine Position als „One-Stop-Shop“ für Reseller stärken. Laut Ralf Lueb, Senior Vice President Global Sales & Marketing, ermögliche das neue Portfolio den Vertriebspartnern ein breiteres Lösungsangebot und eine schnellere Markteinführung.

Derzeit sind noch keine konkreten Preisangaben verfügbar. Entsprechende Informationen sollen laut Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt folgen.