Smartphone mit Windows Phone 8.1

Nokia Lumia 630 ab sofort verfügbar

15. Mai 2014, 13:22 Uhr | Folker Lück
Das Nokia Lumia 630 ist das erste Smartphone mit Windows Phone 8.1. (Foto: Microsoft Mobile)

Microsoft hat angekündigt, dass das Smartphone »Nokia Lumia 630« ab sofort (16. Mai 2014) in Deutschland verfügbar ist. Angesichts vieler neuer Features erstaunt dabei der niedrige Verkaufspreis.

Microsoft setzt bei dem neuen Modell auf das Motto »viel Smartphone für wenig Geld«. Das Gerät kommt in den Farben Grün, Orange und Gelb sowie in Schwarz und Weiß (alle matt) in den Handel. Auf den ersten Blick fühlt man sich dabei an das»iPhone 5c« erinnert. In der Single-SIM-Variante wird das neue Smartphone zum Preis von 159 Euro (UVP, inkl. MwSt., ohne Vertrag) erhältlich sein, unter anderem bei Expert und Euronics und über die Provider O2 und T-Mobile. Als Dual-SIM wird das Lumia 630 zum Preis von 169 Euro (UVP, inkl. Steuern ohne Vertrag) erhältlich sein, unter anderem bei MediaMarkt und Saturn.

Das Lumia 630 zeigt Informationen der wichtigsten Anwendungen im »Action Center« an, das sich über eine Wisch-Bewegung öffnen lässt und direkten Zugriff auf Benachrichtigungen von Apps wie Instagram oder Facebook Messenger bietet. Hier können Nutzer nun auch Nachrichten und Kommentare schreiben, ohne tippen zu müssen: Mit »Word Flow« lassen sich Worte erstellen, indem der Finger auf dem Display von einem Buchstaben zum nächsten bewegt wird. Mit »WiFi-Sense« kann sich das Lumia 630 automatisch mit offenen Netzwerken verbinden. Neu ist auch die Lautstärke-Regelung: Sie lässt sich nun für Multimedia-Inhalte und andere Töne unterschiedlich regeln.

Das neue Betriebssystem Windows Phone 8.1 bringt außerdem viele Funktionen für die Einbindung von Lumia Geräten in die Infrastruktur von Firmen: ein verbessertes Mobile Device Management (MDM), VPN-Funktionalität und Unterstützung von Exchange Servern für Datensicherheit. Microsoft verspricht, dass dadurch eine erleichterte Integration von Lumia Geräten in bestehende IT-Infrastrukturen, inklusive der Nutzung von aktuellen Verschlüsselungstechnologien, gelingt. Vorinstalliert ist das Office-Paket von Microsoft. Dateien in Word, Excel und PowerPoint können angesehen und bearbeitet werden, ohne das Dateiformat verändern zu müssen.

Ebenfalls neu ist die Integration von Skype in die Telefonfunktion, sodass ein regulärer Telefonanruf mit einem gesonderten Button in einen Skype-Videocall überführt werden kann. Das Gerät verfügt über einen 4,5-Zoll-FWVGA-Screen mit ClearBlack-LCD-Technologie und Corning Gorilla Glass 3. Als Prozessor dient ein 1.2 GHz Quad-Core Qualcomm Snapdragon 400. Das Smartphone verfügt über 512 MB RAM und einen internen Speicher mit acht Gigabyte. Mittels Micro SD-Karte lässt sich der Speicherplatz auf bis zu 128 GB erweitern. Serienmäßig an Bord ist eine 5 MP-Kamera mit Autofokus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+