ADC mit erweiterten Sicherheitsfunktionen
+++ Produkt-Ticker +++ A10 Networks baut die Security-Funktionen seiner Application Delivery Controller (ADC) der Thunder-Familie aus. Neu sind unter anderem ein selektiver URL Bypass und Erweiterungen der WAF-Funktionalität (Web Application Firewall). Dies soll es Unternehmen erleichtern, mit wachsenden Bedrohungen Schritt zu halten.

Zu den neuen Sicherheitsfunktionen zählen laut A10 ein selektiver URL Bypass für SSL-Verbindungen mittels Webroot-URL-Klassifizierung, zudem erweiterte SSL-Offload-Funktionen durch Unterstützung von PFS (Perfect Forward Secrecy) und ECDH (Elliptic Curve Diffie-Hellman).
ICSA-zertifizierte (International Computer Security Association) Erweiterungen der Web Application Firewall sollen die Sicherheitsgenauigkeit und -abdeckung verbessern. Die neuen Funktionen umfassen laut A10-Angaben XML- und JSON-Schutz, die Abschwächung von Open-Redirect-Angriffen, granulare HTTP-Compliance-Regeln und die Einbindung der WAF-Sicherheitsregeln mit Aflex Scripting Policies.
Hinzu gesellen sich Erweiterungen beim Zugriffs-Management. Sie sollen durch Support vertrauenswürdiger Identity-Management-Systeme mittels SAML die Zentralisierung der Benutzerauthentifizierung ermöglichen.
Diese neuen Features werden ab dem zweiten Halbjahr in A10s Betriebssystem Acos 4.0 verfügbar sein, als Teil des Standardlizenzvertrags ohne zusätzliche Lizenzgebühren.
Weitere Informationen finden sich unter www.a10networks.de.
