Zum Inhalt springen
Symantec erweitert RZ-Sicherheitslösung Data Center Security (DCS)

Automatische Echtzeitreaktion auf Sicherheitslücken

+++ Produkt-Ticker +++ IT-Sicherheit sollte skalierbar und einfach zu implementieren sein, unabhängig davon, ob Unternehmensdaten auf einem physischen oder virtuellen Server, im lokalen Rechenzentrum, einer Private oder einer Public Cloud gespeichert sind. Dem will Symantec mit der ab Herbst 2015 verfügbaren Lösung Data Center Security (DCS) 6.6 Rechnung tragen. Laut Hersteller können Unternehmen damit ihre IT-Sicherheit über den kompletten Lebenszyklus einer Workload hinweg optimieren und besser automatisieren. 

Autor:LANline/wg • 24.8.2015 • ca. 0:40 Min

Symantec hatte im März bereits DCS 6.5 auf den Markt gebracht, um die Sicherheit über physische und virtuelle Rechenzentren sowie Private und Public Clouds hinweg zu vereinfachen. Zusätzlich zu den Funktionen von DCS 6.5 verspricht Symantec für Version 6.6 eine Erweiterung des agentlosen Malware-Schutzes auf Unterstützung von V-Shield/VCNS, die Kombination von Symantec Deepsight mit Echtzeitinformationen zu globalen Bedrohungen und Analysen sowie eine automatisierte Echtzeitreaktion auf kritische Sicherheitslücken.

Symantec zeigt DCS 6.5 und gibt einen ersten Einblick in DCS 6.6 auf der VMworld, die vom 30.8. bis 3.9.2015 in San Francisco stattfindet.

Weitere Informationen finden sich unter www.symantec.com.

Mehr zum Thema: