Citrix vereint Netscaler und Bytemobile zu Mobile-ADC
+++ Produkt-Ticker +++ Citrix hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona eine neue Netscaler-T1000-Reihe angekündigt. Diese vereint die Optimierungstechnik von Bytemobile (eine Software zur Optimierung von Mobilfunk-Traffic, die Citrix im Sommer 2012 akquiriert hatte) mit der skalierbaren und leistungsstärkeren Architektur der hauseigenen ADC-Plattform (Application Delivery Controller) Netscale . Dies soll den Netzbetreibern deutlich mehr Wirtschaftlichkeit beim Management des Datenverkehrs ermöglichen.

Netscaler T1000 vereint laut Hersteller Optimierungstechnik für Performance-Verbesserungen mit ADC-Funktionen für mehr Effizienz im Netzwerk. Die Plattform biete neben Load Balancing und CGNAT (Carrier-Grade Network Address Translation) auch Optimierungs- und Traffic-Steuerungsverfahren auf Data-Plane-Ebene, ebenso LTE DNS, SMPP, SIP und Diameter Load Balancing in der Control Plane.
Die Netscaler-T1000-Appliance gibt es in verschiedenen Modellen. Diese unterstützen laut Herstellerangaben 20 bis 100 GBit/s oder 100 bis 160 GBit/s mit „Pay as You Grow“-Optionen für das Lizenz-Upgrade im Fall höherer Durchsatzzahlen. Über Clustering seien die Geräte in der Lage, bis auf 3,3 TBit/s zu skalieren, so Citrix.
Netscaler lasse sich nahtlos in physische, hybride und vollständig virtualisierte Umgebungen implementieren. Damit erleichtere die Plattform den Netzbetreibern die Migration zu NFV-Szenarien (Network Function Virtualization). Sie sei zu niedrigen Kosten pro Kapazitätseinheit anpassbar und biete die Flexibilität, verschiedene Elemente eines Netzwerks unterschiedlich schnell zu integrieren.
Weitere Informationen finden sich unter www.citrix.com.
