Zum Inhalt springen
Level 3 erweitert Security-Service-Portfolio

DDoS-Abwehr mit 4,5 TBit/s

+++ Produkt-Ticker +++ Der Netzwerkdienstleister Level 3 Communications hat sein Managed-Security-Service-Portfolio um DDoS-Abwehr (Distributed Denial of Service) erweitert. Dieser Service soll Unternehmen Schutz nahe am Netzwerkrand bieten und ihnen somit im Angriffsfall Zeit und Geld sparen.

Autor:LANline/wg • 26.2.2015 • ca. 0:45 Min

Mehr zum Thema:

Der weltweit verfügbare DDoS-Abwehr-Service umfasst laut dem Netzbetreiber ein erweitertes Netzwerk-Routing, Bandbreitenlimitierung und IP-Filterung, kombiniert mit einer netzwerkbasierten Erkennungs-, Abwehr- und Bereinigungs-(„Scrubbing“-)Lösung sowie der Threat-Intelligence-Technik im Level-3-SOC (Security Operations Center).

Die Aufnahmekapazität beziffert Level 3 mit 4,5 TBit/s. Verdächtige Datenpakete würden zu einem der weltweit verteilten „Scrubbing Centers“ umgeleitet, bevor sie über eine dedizierte Verbindung oder das öffentliche Internet das Kundenunternehmen erreichen.

Der DDoS-Abwehrdienst erlaubt es, so der Netzbetreiber, Level-3-eigene Netzwerkverbindungen wie auch Verbindungen anderer Anbieter zu schützen. Das weltweite CDN (Content Delivery Network) sowie das IP- und DNS-Netzwerk des Anbieters sollen dabei für einen umfassenden Überblick über den Datenverkehr sorgen. Zudem unterstütze man Unternehmen mit Bedrohungsanalysen und Managed-Security-Services bei der Umsetzung eines hohen Sicherheitsniveaus.

Weitere Informationen finden sich unter www.level3.com.