Gefahren 2020

Hacker feiern Olympia, Support-Ende von Windows 7 & Co

19. Dezember 2019, 16:46 Uhr | Natalie Lauer
© master1305 - AdobeStock

Eset-Sicherheitsexperten erwarten 2020 keine Minderung der Bedrohung durch Cyberkriminelle. Insbesondere wichtige Ereignisse öffnen ihnen Türen und Tore für Attacken auf Internetnutzer.

Bis dato brachten Eset-Forscher dieses Jahr knapp 150 Million neu entwickelte Schädlinge zutage. Die Experten gehen nicht davon aus, dass sich dieser Umstand 2020 bessern wird. Das kommende Jahr wartet mit jeder Menge Gelegenheiten für Cyberkriminelle auf, um ihre Attacken auszuüben. Bereits Mitte Januar ergibt sich eine davon:  das Support-Ende von Windows 7. Aber andere wichtige Termine wie Olympia oder die Fußball-Europameisterschaft bieten sich dazu an. Mithilfe gefälschter Apps oder Webseiten, die kostenfreie Streams versprechen, gehen Internetnutzer den Angreifern ins Netz. 

Thomas Uhlemann, Security Specialist bei Eset bemerkt in diesem Zusammenhang: »Auch 2020 werden Attacken, Datenlecks und andere Zwischenfälle auf der Tagesordnung stehen. Das, was wir in den Nachrichten lesen, ist generell nur die Spitze des Eisbergs. (…) Im nächsten Jahr werden wir neue Maschen der Kriminellen sehen. Gerade im Mobile-Bereich ist hier einiges im Fluss was das Thema Betrugs-Apps angeht. Derzeit sind bei den Kriminellen hier Apps beliebt, die sich zunächst kostenlos installieren lassen und nach einigen Tagen auf ein überteuertes Abo-Modell umsteigen. Derartige Fälle, bei denen monatlich über 100 Euro von Anwendern verlangt werden, sehen wir bereits jetzt vereinzelt im Einsatz.«

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eset

Weitere Artikel zu RZ-Dienstleistung

Matchmaker+