Reporting-Tool mit individuell konfigurierbaren Dashboards

Mit Blue Coat Reporter 9.0 Risiken im Web-Verkehr analysieren

26. Mai 2009, 22:58 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Die Software Reporter 9.0 des ADN-Spezialisten (Application Delivery Networks) Blue Coat unterstützt Administratoren dabei, Daten über Web-basierende Aktivitäten im Unternehmen zu sammeln, zu korrelieren und zu analysieren. Als Datenquellen dienen die hauseigenen Proxy-SG- und Proxy-AV-Appliances ebenso wie Blue Coats Webfilter und die mobilen Proxy Clients.

Sicherheitsadministratoren soll Blue Coat Reporter damit erlauben, Risiken zu evaluieren und
potenziell schädliche Aktivitäten ebenso aufzuspüren wie Anwender, deren Rechner mit Schadcode oder
Spyware infiziert sind. Das Reporting-Tool stellt die gesammelten Informationen in vordefinierten
und individuell anzupassbaren Berichten dar. Administratoren können dann das Nutzerverhalten,
Sicherheitsinformationen und operative Daten einsehen sowie diese nach gefundener Malware und
anderem Schadcode, Verkehrsprofilen, Sessions, Anwendern, Authentifizierungsversuchen, Web-Inhalten
und technischen Profilen auswerten.

Administratoren können den Reporter 9.0 auch so konfigurieren, dass er kontinuierlich Log-Daten
einliest. In individuell konfigurierbaren Dashboards lassen sich Details in unterschiedlichen
Ansichten darstellen. Dazu zählen Darstellungen der Zugriffsversuche, Zugriffe nach Kategorie, Zeit
oder blockierten Seiten. Mehr als 50 Administratoren können das Tool gleichzeitig verwenden.

Der Blue Coat Reporter 9.0 läuft unter Windows und Linux (jeweils 32-Bit- und 64-Bit-Version)
und ist in drei Versionen verfügbar. Die kostenlose Standardversion unterstützt 50 Millionen
Log-Einträge. Die Unternehmensversion für bis zu 2,5 Milliarden Log-Einträge kostet 7.490 Euro. Die
Premiumversion zum Preis von 24.900 Euro unterstützt mehr als 10 Milliarden Log-Einträge.

LANline/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+