Partnerkonferenz in Rom

Symantec stellt neues Sicherheitskonzept vor

8. Februar 2012, 12:19 Uhr | Ulrike Garlet
Francis deSouza, Group President Enterprise Products & Services bei Symantec

Symantec entfernt sich von seiner Rolle als Spezialist für Enterprise Security Software und rückt den Schutz unternehmenskritischer Informationen in den Fokus. Dadurch möchte der Security- und Storage-Riese Unternehmen dabei unterstützen, Trends wie Cloud Computing und Mobilität ohne Sicherheitsrisiken zu nutzen.

Symantec rückt Informationen stärker in dem Mittelpunkt seiner Strategie. Im Rahmen seines »Information Centeric Approach« trägt der Security- und Storage-Spezialist dem Gedanken Rechnung, dass sich Hardware zwar ersetzen lässt, Informationen allerdings geschäftsentscheidend sind. »Wir schützen keine Devices. Wir schützen das Business und alles was dafür wichtig ist«, stellte Francis deSouza, Group President Enterpriese Products & Services bei Symantec, in der vergangenen Woche bei der EMEA-Partnerkonferenz in Rom die Symantec-Strategie klar.

Um Unternehmen dabei zu unterstützen ihre geschäftskritischen Informationen zu schützen, hat Symantec sein Portfolio in den vergangenen Jahren durch eine ganze Reihe von Technologien erweitert, die über klassische Security-Software hinausgehen - und es kommen laufend neue Themen dazu. Durch mehrere Übernahmen im vergangenen Jahr hat sich Symantec etwa gerade erst in die Märkte für User Authentifizierung und eDiscovery eingekauft.

--- forum[x] ---Mit seinen Technologien möchte die Nummer eins im Markt für Security- und Speicher-Software Unternehmen die Möglichkeit geben, Trends wie Mobilität, Virtualisierung und die Cloud ohne Sicherheitsbedenken nutzen zu können. »Diese Trends bieten Unternehmen außergewöhnliche Chancen, aber sie können auch zu Abhängigkeiten führen, wenn man es nicht schafft, seine Daten vernünftig zu managen und zu schützen«, so Enterprise-Chef Francis deSouza bei der Partnerkonferenz, die unter dem Motto »re:think« stand.

Angesichts der neuen Anforderungen von Seiten der Kunden möchte auch Symantec selbst die eigene Rolle überdenken. »Auch wir müssen überdenken wer wir sind«, sagt deSouza. Es gehe darum sich vom Anbieter von Einzelprodukten zum »Trusted Advisor« des Kunden zu entwickeln.

Partnerkonferenz Symantec

Volker Enkelmann (dignum) und Symantec-Channelchefin Michelle Stonebank
Thomas Henßler (CCP Software) und Anja-Daniela Favuzzi (Syscovery)
Frieder Zimmermann (Matrix) und Turcsan Ferenc (Humansoft)

Alle Bilder anzeigen (15)


  1. Symantec stellt neues Sicherheitskonzept vor
  2. Mehr Spezialisierung im Channel

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+