Nur wenige Wochen, nachdem AMD seine neuen Radeon-Spitzenmodelle HD6990 mit Doppelkern-GPU vorgestellt hat, zieht nVidia jetzt nach. Angeblich soll die GeForce GTX 590 gar die schnellste (Serien-) Grafikkarte der Welt sein.
Die beiden großen Grafikspezialisten nVidia (GeForce) und AMD (Radeon) beharken sich derzeit fast wieder so regelmäßig wie zu den Hochzeiten der »Grafikkriege«. Kaum hat einer der Hersteller etwas neues in Petto, dass er als Vorteil gegenüber dem Konkurrenten anpreisen kann, dauert es nicht lange, bis die Gegenseite mit einer noch viel besseren Idee kommt.
So geschehen jetzt wieder bei den neuen Grafikkartenmodellen mit Doppelkern-GPU. Zuerst trumpfte AMD mit der Radeon HD 6990 auf, die als bis dato leistungsstärkste Grafikkarte für PCs gehandelt wurde. Doch jetzt nVidia nach und bringt mit der GTX 590 ebenfalls ein Doppelkern-Modell, das laut Marketingbroschüren von nVidia »die schnellste Grafikkarte der Welt« zu den Gamern bringen soll.
Bei einem Kurztest mit der Asus ENGTX590/3DIS/3GD5 konnte diese Behauptung jedoch nicht unbedingt bestätigt werden. Während die GTX590 durchaus ihre Stärken hat und der HD 6990 in einigen gebieten den Rang ablaufen kann, gibt es durchaus auch Szenarien, in denen die AMD-Karte die Nase vorne hat.
Für rund 650 Euro lohnt sich der Kauf der neuen nVidia-Doppelherzen somit wirklich nur für Enthusiasten, die auch das letzte Bisschen Auflösung und Leistung aus ihrer Karte herauskitzeln wollen. Dafür spielt man dann auf jeden Fall in der aktuellen Spitzenliga mit.