Zum Inhalt springen
Business Intelligence via iDevice

Firmendaten-Analyse auf mobilen Endgeräten

Die Münchner Prevero bietet jetzt mit einem Mobile Client Anwendern den mobilen Zugriff auf Prevero-Daten über mobile Endgeräte.

Autor:Folker Lück • 8.7.2013 • ca. 0:45 Min

Prevero-Webseite: »Ad-Hoc-Fragen fünf Minuten vor dem Boarding beantworten«. (Screenshot: www.prevero.com)

Die Nutzer haben mit dem neuen Mobile Client von Prevero die Möglichkeit, ortsungebunden einfache Analysen ihrer Unternehmensdaten vorzunehmen. Die interaktiven Analysen und Dashboards erfolgen direkt auf dem mobilen Gerät. Dabei stehen unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten zur Auswahl, etwa Tabellen, Säulen, Linien- und Kreisdiagramme oder Landkarten.

Was man auf einem mobilen Endgerät unterwegs analysieren kann, erläutert Matthias Thurner, CTO bei Prevero: »Da die Geräte nicht erst umständlich ausgepackt oder hochgefahren werden müssen, haben sie zwei wesentliche Vorteile: Ad-Hoc-Fragen lassen sich sofort beantworten und selbst kurze Zeitfenster, wie beispielsweise fünf Minuten vor dem Boarding, können sinnvoll genutzt werden. Verantwortliche im Management oder Controlling können sich Berichte ansehen und von unterwegs einfache Analysen durchführen, wie beispielsweise die EBIT- Entwicklung über die letzten vier Monate mit Drill-Down-Möglichkeit auf die Profit Center. Ebenso haben Mitarbeiter in Vertrieb und Beratung die Möglichkeit, von unterwegs schnell Informationen abzufragen«.

Die Prevero App unterstützt die mobilen Betriebssysteme für Apple iPad, iPhone, Android 10", Blackberry Playbook und Torch (ab 9800). Der Mobile Client setzt via https-Verschlüsselung auf der p7 Technologieplattform von Prevero auf.