Zum Inhalt springen
Datenbanksicherheit

IBM kauft IT-Security-Firma Guardium

Datenbank-Sicherheit ist die Domäne der amerikanischen Firma Guardium. Nun hat sich IBM das Unternehmen einverleibt.

Autor:Bernd Reder • 1.12.2009 • ca. 0:40 Min

Guardium protokolliert alle Zugriffe auf Datenbanken.

Während Trojaner, Viren, Spam und Hacker-Angriffe für IT-Sicherheitsfachleute in Firmen und Behörden auf der Prioritätenliste ganz oben stehen, unterschätzen viele von ihnen das Thema Datenbanksicherheit. Das ist riskant, denn in Databases sind oft die Kronjuwelen von Unternehmen zu finden: Kunden- und Mitarbeiterdaten, Entwicklungsunterlagen und Finanzinformationen.

Auf die Überwachung und den Schutz von Datenbanken hat sich Guardium spezialisiert. Basis der Lösung ist eine Software auf Grundlage eines speziell gehärteten Linux-Kernels. Anwender können sie zusammen mit einer Hardware-Appliance ordern oder als reine Software-Lösung.

Mithilfe von Guardium können IT-Manager alle Zugriffe auf Datenbanken protokollieren und kontrollieren. Auf diese Weise lässt sich feststellen, wer wann welche Veränderungen an Datenbeständen vorgenommen hat. Manipulationen oder Betrug soll dadurch ein Riegel vorgeschoben werden.

Wie viel IBM für Guardium bezahlt, teilten beide Firmen nicht mit. Gerüchten zufolge soll er sich jedoch bei etwa 225 Millionen Dollar bewegen. IBM will die Produkte der Neuerwerbung in seine Information-Management-Software-Linie integrieren.