Lange war es als Gerücht in der Branche bekannt, jetzt herrscht Gewissheit: Microsoft holt sich das soziale Firmen-Netzwerk Yammer. Der Kaufpreis, den der Softwareriese für Yammer zahlen will, lässt allerdings stutzig werden.
Microsoft hat sich das soziale Firmen-Netzwerk Yammer gekauft. Bereits 200.000 Firmen sollen an dem Facebook fürs Business-Umfeld teilnehmen. Diese Daten sind für Microsoft Grund genug, das soziale Enterprise-Network zu kaufen, bevor es jemand anderes macht. So berichtet der Branchendienst Bloomberg, die Tinte unter den Verträgen sei schon trocken und eine offizielle Bekanntmachung solle Ende Juni erfolgen. Eine Stellungnahme wollte laut Bloomberg aber niemand der Beteiligten abgeben.
Neben einem Webinterface gibt es von Yammer auch eine Desktop-Anwendung. Mit seinen diversen Social Networking Tools für Unternehmen spekuliert die Branche jetzt, dass Microsoft diese Tools in seine Produkte Sharepoint und Office for Business integrieren möchte.
Erst 2008 wurde das Startup Yammer mit rund 140 Millionen US-Dollar Risikokapital gegründet. Der Kaufpreis – es werden Summen zwischen 1,2 und 1,6 Milliarden US-Dollar genannt – scheint im ersten Moment zwar stark überzogen. Deshalb wird der Preis in Branchenkreisen nicht als der reelle Wert von Yammer Inc. Gesehen. Eher stellt die Summe dar, was Microsoft bereit wäre zu zahlen, bevor Yammer in die Hände der Konkurrenz fällt.