Wie Grafikkartenhersteller Nvidia mitteilt, soll die aktuell sehr beliebte Mittelklasse-Karte Geforce GTX 460 Mitte November einen kleinen Bruder bekommen. Die GTX 460 SE wird mit etwas niedrigeren Taktraten betrieben und bringt nur noch sechs statt sieben Shader-Multiprozessoren mit.
Die Mittelklasse-Karte Geforce GTX 460 gehört mit ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu den Verkaufsschlagern in Nvidias Portfolio. Mitte November soll nun ein Geforce GTX 460 SE genannte, leicht abgespeckte Version auf den Markt kommen. Diese weist etwas niedrigere Taktraten gegenüber der normalen 460 auf: Der Chip läuft mit 650 statt 670 MHz, der Speicher mit 1.300 statt 1.350 MHz. Eine größere Auswirkung dürfte die Reduzierung der Shader-Multiprozessoren von sieben auf sechs haben: Damit kommt die 460 SE nur auf 288 statt 336 CUDA-Cores und 48 statt 56 Textureinheiten.
In einem Punkt wird die SE-Version allerdings sogar aufgebohrt: Die 1 GByte GDDR5-Videospeicher sind mit den vollen 256 Bit Bandbreite an die GF104-GPU angebunden - bei der normalen 460er sind es nur 192 Bit. Das erhöht den möglichen Datendurchsatz von 86 auf 108 GByte pro Sekunde.
Wie sich die SE-Version damit leistungstechnisch im Vergleich zu den existierenden 460ern schlägt, bleibt abzuwarten. Auch, wie sie preislich positioniert sein wird: Die aktuelle Sparversion mit nur 768 MByte Video-RAM ist ab knapp 130 Euro erhältlich.